14.04.2025 08:54 | |
Beigetreten: 11.10.2006 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 6037 Bewertung:
|
Hallo, Den Parameter P408 kann man über die Azyklische Kommunikation schreiben und lesen. Dazu muss vorher der P10 des Driveobjekts TM41 auf 4 (Gebereinstellungen) gesetzt werden und nach der Änderung des P408 wieder auf Null zurück gesetzt werden. Die Bausteine zum Schreiben der Antriebsparameter ist in der Bibliothek LDPV1 enthalten und auf folgenden Link zu finden. https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109479553 Vielleicht kann auch der R0479 des Externen Gebers in beiden Betriebsarten für die Gebernachbildung verwendet werde, wenn der Geber sich immer mit bewegt? |
Zuletzt bearbeitet von: Wit_Moderator am: 04/14/2025 10:11:30Link optmiert With best regards, |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf