11.11.2024 09:15 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 01.09.2025 Beiträge: 1691 Bewertung:
|
Um diese Frage zu beantworten, muss etwas ausgeholt werden. 1. IEC 62443 - Was bedeutet das überhaupt? Eine Zertifizierung gemäß IEC62443 für einzelne Produkte, wie die S7-1500, haben wir nicht. Im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten ergibt eine Einzelzertifizierung für ein Produkt auch häufig wenig Sinn, da ein System immer in seiner gesamten Komplexität betrachtet werden muss, mit allen beteiligten Komponenten (Hardware, Software, Mensch, Richtlinien, …) Nichtsdestotrotz ist die Siemens AG als Hersteller TÜV SÜD-zertifiziert gemäß IEC 62443-4-1 für den übergreifenden Entwicklungsprozess. Ebenso werden wesentliche nach IEC 62443-4-2 geforderte technische Produktanforderungen umgesetzt. Zertifizierung und Normen - Siemens
a) Beispielhaft für S7-Controller und SIMATIC HMIs muss den folgenden Security Anweisungen gefolgt werden: Alle Sicherheitsmechanismen sind hier zu finden: Security bei SIMATIC S7 Controllern Security Leitfaden für SIMATIC HMI Bediengeräte und SIMATIC WinCC Unified b) Anschließend muss definitiv das Netzwerkkonzept betrachtet werden: Hier müsste für sie der "Cybersecurity-Leitfaden für Maschinenhersteller" perfekt passen. Diesen finden Sie unter dem folgenden Link ganz unten auf der Seite Netzwerkkonzept für die diskrete Fertigung b) Wie in dem Security bei SIMATIC S7-Controller Handbuch erklärt, ergibt sich jedoch ein sogenanntes "Defense in depth" Konzept, welches eine ganzheitliche Betrachtung des Systems ermöglicht. Diese gliedert sich in: Rundumschutz mit Industrial Security – Anlagensicherheit Rundumschutz mit Industrial Security – Netzwerksicherheit Rundumschutz mit Industrial Security – Systemintegrität Somit muss bei der Integration dieses komplett betrachtet werden.
a) Aus der Fachberatung heraus unterstützen wir Kunden ganzheitliche Konzepte umzusetzen, welche Produkte aus allen Siemens Segmenten einschließt. Stehen also konkrete Fragen an, kommen Sie gerne wieder auf uns zu! b) Wir bieten Schulungen an: c) Ebenfalls bieten wir ein [IEC 62443 Assessment] an Hinweis: Die in diesem Beitrag beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags (Stand: November 2024). Viele Grüße Eure Fachberatung Deutschland (MV) |
Zuletzt bearbeitet von: Fachberatung Deutschland am: 11/18/2024 13:13:04Signatur/Hinweis ergänzt |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf