24.11.2024 13:08 | |
Beigetreten: 23.11.2024 Letzter Bes: 24.11.2024 Beiträge: 1 Bewertung:
|
LOGO! Soft Comfort auf einem Macbook mit M2-Chip (oder anderen mit Apple Silicon Chips) zu installieren ist möglich. Ich habe Schritt für Schritt zusammengetragen, wie ich es geschafft habe.
Falls Sie eine CD-ROM mit einer alten Version (in meinem Fall 8.2) besitzen, muss diese zuerst installiert werden, bevor das Upgrade von der Siemens Website heruntergeladen werden kann: 1.1 Terminal öffnen und die Version der aktuell geöffneten Shell (zsh) kontrollieren
Hier sollte bei Ihrem Apple Silicon Mac untenstehende Zeile oder etwas ähnliches ausgegeben werden. Wichtig ist, dass die Bezeichnung „arm64“ enthalten ist.
1.2 In der Shell die Prozessorarchitektur x86_64 emulieren
1.3 Erneut prüfen, welche Version der Shell läuft.
Hier sollte nun untenstehende Zeile oder ähnliches ausgegeben wird. Wichtig ist, dass die Bezeichnung „x86_64“ enthalten ist.
1.4 Homebrew (einen Paketmanager) installieren Siehe auch: https://brew.sh Siehe auch: https://gist.github.com/progrium/b286cd8c82ce0825b2eb3b0b3a0720a0
Homebrew gibt es sowohl für die Prozessorarchitektur x86_64 als auch für arm64. Wie Homebrew mit dem Kommando oben installiert wird (also ob x86_64 oder arm64), hängt von der Shell ab, in der der Installationsbefehl gegeben wird. Weil wir in der Shell mit dem Kommando in Schritt 3 die Prozessorarchitektur x86_64 emulieren und aus dieser Shell heraus Homebrew installieren, wird es für x86_64 installiert. Auch Pakete, die im folgenden mit Homebrew installiert werden, werden für diese Architektur installiert, sofern die Shell in der Version x86_64 läuft. Falls Sie sich nicht mehr sicher sind, ob ihre Shell noch x86_64 emuliert, führen Sie Schritt 1-3 einfach erneut durch. 1.5 Java 8 installieren, die Schritte die am Ende des Installationsprozesses angezeigt werden ignorieren. Sie brauchen normalerweise nichts weiter tun. Falls die Installation am Ende dieses Beitrags nicht klappt, können Sie dies noch nachholen, der Befehl ist unter anderem hier zu finden: https://formulae.brew.sh/formula/openjdk@8 ACHTUNG: Falls Sie eine neuere Version als 8.2 von Ihrer CD-ROM installieren, benötigen Sie eventuell Java 11 statt Java 8. Dafür schreiben Sie im Befehl unten openjdk@11 statt openjdk@8.
————————— Nun zum zweiten Problem: das Entpacken der Dateien auf der CD-ROM von Siemens geht manchmal schief, wenn es auf einem Mac gemacht wird. Darum brauchen Sie nun einen Windows PC (in meinem Fall war das ein Windows 10 x86_64). 2.1 ZIP auf der CD-ROM von Siemens auf Windows PC entpacken 2.2 In folgendes Verzeichnis bewegen: /CDROM_Installers/Disk1/InstData/MacOSX/NoVM/Setup.app/Contents/MacOS/ Um dorthin zu gelangen müssen eventuell weitere ZIP-Dateien entpackt werden, hier ist meine Erinnerung etwas löchrig. In MacOS/ sollte dann eine Datei namens Setup liegen. Auch diese ggf. entpacken, falls es sich um eine ZIP-Datei handelt. 2.3 Den frisch entpackten CD-ROM Inhalt vollständig auf euren Mac bewegen, wohin ist unwichtig. Bei mir lag er während der Installation einfach im Downloads-Ordner. 2.4 Die Setup Datei im Verzeichnis /CDROM_Installers/Disk1/InstData/MacOSX/NoVM/Setup.app/Contents/MacOS/ ausführen. Um im Finder in den Ordner /Setup.app zu gelangen, muss man ihn rechtsklicken und "Paketinhalt zeigen" auswählen. Das Installationsprogramm von Siemens sollte starten und Sie durch den Installationsprozess führen. ————————— In einem weiteren Beitrag werde ich beschreiben, wie ich auf meinem M2-Macbook das Upgrade auf 8.4 installiert habe. Viele Grüße Chromacephalus |
Für diesen Beitrag bedanken sich
4 Benutzer |
Folgen Sie uns auf