10.12.2024 06:39 | |
Beigetreten: 21.01.2013 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 4087 Bewertung:
|
Hallo PN/DP, um z.B. ein Bit zu setzen, das über WinCC Unified auch in die Steuerung geschrieben wird, sollte besser LeseUndSetzeBitInVariable verwendet werden. Viele Grüße |
14.12.2024 19:18 | |
Beigetreten: 12.12.2014 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 85 Bewertung:
|
Danke für die Antworten.
Das ist im Grunde derselbe prinzipiell unsicher funktionierende Mist wie SetzeBitInvariable, nur die Chance dass dabei was schiefgeht, ist ein kleines bisschen geringer. Ist aber als professionelle Lösung ebenso ungeeignet.
Ich habe kein Unified zur Verfügung und kann das nicht selber testen, mir wurde aber berichtet, dass bei Unified Basic Panels SetzeVariablenWert nicht mit BOOL-Variablen geht ?! |
Zuletzt bearbeitet von: PN/DP am: 12/14/2024 19:32:30Präzisierung: Unified Basic Panels |
|
02.01.2025 08:35 | |
Beigetreten: 21.01.2013 Letzter Bes: 29.08.2025 Beiträge: 4087 Bewertung:
|
Hallo PN/DP, Eine Systemfunktion zum einfachen Setzen oder Rücksetzen eines Bits wäre sicherlich für einige Aufgaben hilfreich. Damit dies so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst, wären jedoch nicht nur Änderungen auf der HMI-Seite erforderlich. Auch der Kommunikationstreiber, der glücklicherweise im HMI integriert ist, müsste angepasst werden. Und ich bezweifle, dass die SPS eine solche kommunikationsinitiierte Funktionalität unterstützt. Es könnte also auch eine neue Firmware-Version erforderlich sein. Und das TIA Portal sollte dann idealerweise noch prüfen, ob die konfigurierte Struktur die neuen Systemfunktionen unterstützt oder nicht. Sonst kommt es zu oft vor, dass Funktionen nicht wie gewünscht funktionieren. Ich denke schon, dass es technisch möglich wäre, die gewünschten Funktionen zu realisieren. Ob die Verantwortlichen bereit sind, den Aufwand zu betreiben, ist wohl eine andere Frage. Aber Dein Vertriebsbeauftragter kann Deinen Wunsch sicher weiterleiten. Ich wüsste nicht, warum die Systemfunktion "SetzeVariablenWert" nicht für Variablen vom Datentyp BOOL verwendet werden könnte. Die Dokumentation erwähnt nichts in diesel Richtung. Viele Grüße |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf