06.02.2025 17:33 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 04.09.2025 Beiträge: 455 Bewertung:
|
Und ein passendes Programm dazu hatte ich noch in der Schublade. Vielleicht kannst du es gebrauchen. Gruß, Quirin Dateianhang4 Heizstufen PI-Regler.zip (75 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
06.02.2025 18:11 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 05.09.2025 Beiträge: 35925 Bewertung:
|
Ich hätte da auch noch etwas passend zu meiner Nachfrage. DateianhangStufenschütze_0BA8.Standard.zip (74 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.02.2025 13:49 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 04.09.2025 Beiträge: 455 Bewertung:
|
Zu den gebotenen Möglichkeiten noch ein modifiziertes Programm: In dieser Version wird der Wert 0-10V in 0-4 Heizstufen umgesetzt. Der Lastwechsel erfolgt rollierend, d.h. die Heizelemente werden gleichmäßig ausgelastet. Fällt die Sicherung eines Heizelements aus, so schaltet sofort die nächste freie Heizstufe zu. Es entsteht somit keine "Temperaturdelle". Allerdings müssten dann die Schmelzsicherungen gegen 3-pol. Sicherungsautomaten mit Hilfsschalter getauscht werden.
Dateianhang4 Heistufen aus 0-10V.zip (81 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.02.2025 19:12 | |
Beigetreten: 21.11.2008 Letzter Bes: 30.08.2025 Beiträge: 53 Bewertung:
|
Version von ixo65 : DAS ist effektivität !! |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf