17.11.2017 10:57 | |
Beigetreten: 17.09.2007 Letzter Bes: 17.04.2023 Beiträge: 799 Bewertung:
|
Hallo Jürgen, headbanging.. ja damals ... ... nein unter WinCC 7.0 gab es noch ein "richtiges" Excel Tool (das sog. Excel - Add - In). Damit konnte man (fast) alle Projektdaten auslesen bzw. (in ein Neues) zurückschreiben. Also Variablengruppen, Variablen, Alarmgruppen, Alarme usw. Wenn es installiert war, gab es im Excel 2003 Das ganze nennt sich WinCC ConfigurationTool https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/73501665?c=19491202699&lc=de-WW Dieses Feature wird aber nur installiert, wenn man die Option während des Installvorgangs anhakt und es muss Excel 2003/ 2007 auf der Maschine installiert sein. Es kann aber nachinstalliert werden, sofern ein entsprechendes WinCC Installationsmedium vorhanden ist. Siemens ist ab Version 7.3 auf das Configuration Studio (super Feature!!!) gewechselt, da der Wartungsaufwand für dieses Tool zu groß wurde. Allein die ganzen Excel Varianten und wenn ein entsprechender Patch im OS eine Änderung nach sich zog, konnte es passieren, dass das Tool auch nicht oder nicht mehr so recht funktionierte. Aber es war für Massendaten "unschlagbar", wenn es einmal lief. Auch wenn es nicht alles "automatisch" macht, ließen sich damit z.B. die bestehenden Variablen nach Typ ordnen und von dort dann blockweise ins TIA Projekt kopieren. Mit dem csv - Tool hab ich nie gearbeitet, weil es beim Zurückschreiben mitunter das zu erstellende/ ändernde Projekt "zerschossen" hat... |
Zuletzt bearbeitet von: vanDyk am: 17.11.2017 11:20:53Zuletzt bearbeitet von: vanDyk am: 17.11.2017 11:53:44VG / regards vanDyk |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf