11.04.2022 08:49 | |
Beigetreten: 07.11.2008 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 73 Bewertung:
|
Hallo, ich habe an einer 1214C-CPU das Modul RF120C, wo der Leser RF1070R dran hängt. HW-Konfig: MOBY Mode: RF1000 Ident-Baustein: Ident-Gerät: RF120C, Kanal 1; Reader-Parametrierung: RF1000 Reset_Reader Baustein (der Funktioniert) Read Baustein: An HW_Connect den Identbaustein angehängt, Identdata: Array[0..511]of Byte. Positive Flanke auf Execute, Baustein ist Busy. Wenn ich jetzt den RFID-Chip zum Leser halte, bekomme ich den Fehler E5FE_0500 "Ungültige Datenblock-Nummer (DBN) im Ident-Profil" Was ist diese Nummer bzw. wo steht die? TIA V16 upd4, RF120C FW:2.0, CPU FW:4.4, Reader mit dem Config_editor parametriert. Bitte um Hilfe, Dank und Gruß! |
Zuletzt bearbeitet von: Jack121277 am: 04/11/2022 08:54:40Zuletzt bearbeitet von: Jack121277 am: 04/11/2022 09:30:51 |
|
11.04.2022 09:30 | |
Beigetreten: 10.02.2015 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 130 Bewertung:
|
Hallo, E5FE_0500 deutet auf ein Problem zwischen dem RF120C und dem Baustein hin. Hat die RF120C den Ausgabestand 06? Wird ein Technologieobjekt verwendet (ist damit Config_editor gemeint)? So lange kein Chip vor dem RF1070R ist, kommt auch kein Fehler, richtig (der Baustein hat Busy = 1)? |
11.04.2022 09:39 | |
Beigetreten: 07.11.2008 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 73 Bewertung:
|
Hallo, ja, FS:06. Der "config_editor" ist ein externes Tool von Siemens. Damit kann man einstellen welche Chips und was der Reader lesen soll. (Beitrags-ID:109741590) Habe ein Technologiobjekt angelegt. Simatic Ident - TO_Ident V1.1 Baustein ist Busy, bis der Chip gelesen wird. |
Zuletzt bearbeitet von: Jack121277 am: 04/11/2022 09:44:02 |
|
11.04.2022 10:03 | |
Beigetreten: 10.02.2015 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 130 Bewertung:
|
Hallo, auch wenn wenn es nichts mit dem Fehler E5FE_0500 zu tun hat. Der RF1070R muss zuerst Befehle erhalten, damit er Daten (zB die UID des Chips) liefert. In dem Fall UID wären das die Befehle vhl_select vhl_get_snr S.49 / S.50 im Handbuch des RF1070R https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109778640 |
Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_242158 am: 04/11/2022 10:06:12 |
|
12.04.2022 08:10 | |
Beigetreten: 07.11.2008 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 73 Bewertung:
|
Hallo, über Freeport habe ich es auch versucht, bin aber gescheitert, da mir nicht ganz klar ist, wie man mit dem "Ident-Profile" Baustein umgeht... (Und Siemens schreibt auch, das dieser Baustein nur für erfahrene Programmierer ist - Was ich in sachen RFID sicher nicht bin...). #################################### Da ich "nur" die UID auslesen wollte, bin ich jetzt mit TIA V16upd4 wie folgt vorgegangen: HW-Konfig (1200 CPU): RF120C eingefügt, und nur den "MOBY Mode" auf RF1000 umgestellt. SIMATIC_RF1000_Tools: config_editor.exe: Device Settings: "Protocol" RawSerial; "Autoread" Enabled; LED/Beeper wenn man will... Autoread "MeinChip" UID: Custom Lenght of Output Data: 10 Über USB auf den Reader übertragen. Technologieobjekte: TO_Ident: "Ident-Gerät" RF120C angewählt, und "Reader-Parametrierung" ebenfalls RF1000. TO_TagLayout: Definition: Array (Byte) Elemente 10 (Wie beim Reader angegeben.) Programm: Datenbaustein mit Array[0..9] of Byte angelegt "Reset_Reader"-Baustein eingefügt; HW_Connect = TO_Ident-DB "Read_Tagfield"-Baustein eingefügt: Tagfield=1, Taglayout= TO_TagLayout-DB, Ident_data=DB-Array. Gruß, Jack |
12.04.2022 08:47 | |
Beigetreten: 10.02.2015 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 130 Bewertung:
|
Guten Morgen, danke für die gute Zusammenfassung. Für die Anwendung werden folgende Bausteine benötigt: "ResetReader" "Write" - Zum Senden des Befehls (Adresse 0xFFFF) "Read" - Zum Lesen der Befehlsquittung (die Quittung von vhl_get_snr enthält die UID). Lesen entweder mit Adresse 0x0000 (mit Längeninformation) oder 0x0002 (ohne Längeninformation). ("Read_Tagfield" ist für diesen Anwendungsfall nicht gedacht) D.h. der Ablauf sieht so aus ResetReader 1. Chip Write (vhl_select) Reader (Quittung vhl_select) Write (vhl_get_snr) Reader (Quittung vhl_get_snr) 2. Chip Write (vhl_select) Reader (Quittung vhl_select) Write (vhl_get_snr) Reader (Quittung vhl_get_snr) [...] |
Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_242158 am: 04/12/2022 08:49:18Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_242158 am: 04/12/2022 08:49:35 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
13.04.2022 09:07 | |
Beigetreten: 10.02.2015 Letzter Bes: 10.04.2025 Beiträge: 130 Bewertung:
|
Hallo, das Ausführung und den Inhalt der Befehle ist in diesem Anwendungsbeispiel zu sehen. https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109770535 |
Wir arbeiten an einem neuen Interface unseres Forums! Dieses stellt eine bessere Übersicht zur Verfügung und liefert mehr Relevanz.
Folgen Sie uns auf