20.10.2023 11:43 | |
Beigetreten: 01.02.2021 Letzter Bes: 17.04.2025 Beiträge: 1563 Bewertung:
|
Wofür ist die Feinauflösung bei der Geberkonfiguration und wie wird sie verwendet? Wofür ist die Feinauflösung Ist die physische Auflösung eines Gebers (Auflösung/Umdrehung) nicht hoch genug für die Bedürfnisse der zu lösenden Aufgabe, ist es möglich die Auflösung eines Gebers in feineren Schritten auszuwerten. Die Feinauflösung von Gebern wird also verwendet, um Geberistwerte hochauflösender darzustellen wie es die Geberstrichzahl bzw. Auflösung des Gebers vorsehen. Wie wird sie verwendet Geber mit Rechtecksignalen und A/B Spur wie z.B. HTL- oder TTL-Geber können mit einer 4-fach (2Bit) Feinauflösung ausgewertet werden. Bei diesen Gebern ist eine Parametrierung von 0 – 2 Bit möglich. Bei Gebern mit einem sinusförmigen Ausgangssignal lässt sich die Feinauflösung innerhalb einer Signalperiode interpolieren. Somit ist es möglich deutlich höherer Auflösungen zu erhalten. Typischerweise haben Sinus/Cosinus – Geber eine G1_XIST1 Feinauflösung von 11 Bit und eine G1_XIST2 Feinauflösung von 9 Bit. Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden sich im FAQ: Hinweis: |
Folgen Sie uns auf