12.04.2018 11:21 | |
Beiträge: 33 Bewertung:
|
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem wo ich nicht weiter komme... Ich habe seit Jahren eine automatische Gartenbewässerung mit einer 0BA7 in Vollausbau mit TD (FW V 1.04.26) in Betrieb. Außerdem lasse ich mir über die Logo aktuelle Wetterdaten anzeigen und steuere damit die Markise. Das Programm lief letzes Jahr tadellos, nun habe ich noch ein paar Dinge geändert und habe seitdem Probleme mit der Anzeige der Meldetexte. Konkret geht es um die Anzeigen im Handbetrieb. Im Handbetrieb kann ich den Gartenbereich, der gerade gewässert werden soll, auswählen und die Bewässerung starten. Im TD wird mir dann angeigt wie lange ich diesen Bereich schon bewässere, das heißt die Zeit wird "mitgezählt" - genau in diesem Bereich vermute ich den Fehler, denn diese Funktion habe ich neu eingefügt. Kurios: In der Simulation klappt alles so wie es soll, aber nicht real am Gerät. Ich habe mal das Programm mitangehangen und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Nachfolgend dazu eine Erklärung was getan werden muß und wo es genau hakt: - Beim Start des Programmes muß I1 (Abfrage Füllstand Regentonne) und die Eingänge I10-I16 (Status Abfrage Fein-Sicherungen der Ventile) alle auf "1" stehen. - Im Hauptmenü wird mit F1 der Bereich "Bewässerung" ausgewählt (Meldetext 0) - dann mit F2 "Hand" (Meldetext 1) - dann mit F3 "weiter" (Meldetext 3) - es öffnet sich der Menüpunkt für den ersten Gartenbereich der nun bewässert werden kann (Meldetext 12) - das funktioniert allerdings nur in der Simulation, real bleibt das TD beim Meldetext 3 hängen und zeigt auch nur diesen an. Beim Online-Test funktioniert das Programm auch, das heißt ich sehe das der Meldetext 12 aktiv ist. Die Texte 0, 1 und 3 sind auch aktiv, aber da beim Text 12 die Priorität höher ist, sollte das TD nun diesen ausgeben. Mein Verdacht ist der, das es etwas mit dem Timer (B249 Aktualwert) im Meldetext 12 zu tun haben könnte, da dieser eben neu ist... Ach so, die nachfolgenden Meldetexte im Handmenü für die anderen Gartenbereiche werden auch nicht angezeigt, sondern immer nur der Meldetext 3. Sorry für den langen Text, ich hatte keine Zeit einen kürzeren zu schreiben ;) Ich weiß, das programm ist recht umfangreich und vielleicht etwas verwirrend, dennoch hoffe ich das hier jemand eine zündene Idee hat... Bye und vielen Dank, Micha DateianhangBew.neu2018.zip (41 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Bandito am: 12.04.2018 11:22:56 |
|
12.04.2018 11:48 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29526 Bewertung:
|
Es ist bekannt, dass die 0BA7 die merkwürdigsten Fehler erzeugt, wenn bestimmte Konstellationen mit Blöcken, deren Nummer größer 200 ist, auftreten. Ich habe mal einen Block mit einer Nummer kleiner 100 durch einen neuen ersetzt. Da habe ich den Block B249 gelöscht und einen neuen eingesetzt, welcher die frei Blocknummer 066 bekommen. Schau mal, ob es jetzt in der LOGO! funktioniert. Ich habe leider keine 0BA7 zum realem Testen. DateianhangBew.neu2018_V2.zip (39 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf