04.07.2010 12:09 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Hallo, ich bin dabei mir eine Terrariumsteuerung mit der LOGO zu bauen und häng jetzt bei der Temperaturgeschichte! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an mir liegt, oder ob der Messverstärker (Rinck Electronic) eine Macke hat. Ich bekomm weder eine Temperaturanzeige auf das LOGO Display, noch schaltet sich der Ausgang Q1 ein, also auch keine Auswertung über Temperaturfühler. Ich habe beide Eingänge des Messverstärkers mit jeweils einem hochwertige 3-leiter Tempeaturfühler PT100 belegt, könnte ja sein, dass bei einem belegten Ausgang der Messverstärker nicht funktioniert, man weiß es nicht (ausprobiert habe ich aber beide Möglichkeiten), ich habe auch noch einen 2-leiter Fühler, mit dem habe ich es dann gebrückt auch versucht, alles nach Angaben der Beschreibung. Analog-Eingänge des LOGO Basis Moduls (0BA6) habe ich alle 4 durchprobiert, mit Änderung der Grundeinstellung von 2 auf 4 Analog-Eingänge, ohne Erfolg! Im Anhang ist die Beschreibung des Messverstärkers, sowie das Programm für die Temperaturauswertung, vielleicht liegt ja auch da der Fehler. In der Simulation läuft allerdings alles perfekt. Vielleicht könntet Ihr mir ja auch noch mal schreiben, wie Ihr die Anschlüsse belegen würdet, wobei soviel andere Möglichkeiten gibt's da eh nicht und bei einem 3-leiter Temperaturfühler ist es ja egal, welches rote Kabel beim 3-leiter Anschluß liegt (ich hab da allerdings auch schon jede Möglichkeit durchprobiert, sogar weiß auf den 3-leiter Eingang, vor lauter Verzweiflung Ich wollt jetzt nur nochmal sicher gehen, das es nicht an mir liegt, bevor ich nächste Woche eine E-Mail abschick!! ![]() Dank Euch und schlAND..... Chris Dateianhangmessamp_temp.zip (101 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: chris-rocks am: 04.07.2010 12:21 |
|
08.07.2010 08:48 | |
Beiträge: 661 Bewertung:
|
Klar, Fehler sind nie ausgeschlossen. Eigentlich ist´s aber gar nicht soooo kompliziert. Wenn ich da mit anderen Herstellern vergleiche ... Es gibt derzeit 4 LOGO! Varianten: - zwei, die mit AC versorgt werdenkönnen (230V, 24V) , (auch DC möglich) - zwei, die mit DC versorgt werden müssen (12V, 24V) Nur die mit DC haben Analogeingänge und schnelle Eingänge ! Die mit AC haben ganz normal 8DI, 4DO. Namensgebung: LOGO! [Spannungsversorgung],[Relais/Transistor],[Uhr ja/nein],[Display ja/nein] Also LOGO! 12/24RCo heißt: Grundmodul mit 12 bis 24V DC Versorgung, Relaisausgang, Clock, ohne Display Über www.siemens.de/logosollte man eigentl. auch entsprechend die techn. Daten finden und sie im Zweifelsfall mit dem Online-Shop abgleichen können. http://www.automation.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/en/logic-module-logo/modular-basic-variants/Documents/e20001-a1120-p271_12-13.pdf |
Folgen Sie uns auf