01.12.2015 12:43 | |
Beiträge: 9 Bewertung:
|
Wäre froh wenn Ihr mir ein Beispiel geben könnt |
01.12.2015 13:29 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 09.06.2023 Beiträge: 29998 Bewertung:
|
So könnte man es auch lösen. |
01.12.2015 13:50 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 09.06.2023 Beiträge: 29998 Bewertung:
|
Wenn du wirklich nur einen Impuls brauchst, welcher zeitverzögert weitergegeben wird, dann ist deine Schaltung schon korrekt. Das Problem ist nur: Der gebildete Impuls dauert nur einen Zyklus und der Ausgang wird nicht sauber durchschalten. Deshalb würde ich an deiner Stelle die einfache Einschaltverzögerung in deinem Beispiel durch eine kombinierte Ein-/Ausschaltverzögerung ersetzen. DateianhangSchaltplan1.zip (30 Downloads) |
Folgen Sie uns auf