26.05.2015 14:28 | |
Beigetreten: 02.12.2014 Letzter Bes: 24.01.2023 Beiträge: 19 Bewertung:
|
Da das ja nun hinreichend geklärt wäre... fühlt sich niemand der Register-Profis angesprochen? |
26.05.2015 17:42 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29509 Bewertung:
|
Hier mal ein Vorschlag von mir. Mit Menü meine ich dein Menü, was später eingebracht wird. Zur Bedienung: Mit F1 kannst du im Menü vorwärts blättern. Ist der 32. Menüpunkt erreicht und es wird F1 gedrückt, wird zum 1. Menüpunkt gegangen. Mit F4 kannst du im Menü rückwärts blättern. Ist der 1. Menüpunkt erreicht und es wird F4 gedrückt, wird das Menü ausgeblendet. So hast du die Möglichkeit, andere Meldungen zu sehen. Aus diesem Grund habe ich auch verzichtet, beim Hochlauf der Logo den ersten Menüpunkt anzuwählen. Edit: Leider lassen sich nicht so viele Blöcke einsparen, wie du vermutest. Aber weniger wie 100 sind es alle mal. DateianhangSchieberegister_32Bit.zip (91 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 26.05.2015 17:45:26 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf