29.12.2017 23:29 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 19.03.2025 Beiträge: 1421 Bewertung:
|
Störungsspeicher zum Herausfinden der Ursache (Eingangsnummer + Klartextanzeige) einer Anlagenabschaltung mit Angabe des Ausfallzeitpunktes. Dies wird für die letzten drei Ausfälle gespeichert. Insbesondere bei Laufüberwachungen von mehreren Motoren ist es wichtig zu wissen, welche Laufüberwachung (Überdruckventil Übertemperaturschalter usw.) die Not - Abschaltung ausgelöst hat. Durch Verriegelungen werden in der Regel alle Motoren Hardwaremäßig abgeschalten und dadurch alle Laufüberwachungen -zB der Dreieck-Schütz - nacheinander ausgehen. Auch bei Motorschutzrelais mit mech. Resettaste vereinfacht dies die Störungssuche. DateianhangLogo-Störungsspeicher-8-fach-2016-12-27.zip (150 Downloads) |
30.12.2017 17:34 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 14.03.2025 Beiträge: 4740 Bewertung:
|
Das Thema fand ich interessant und so habe ich mir auch einmal Gedanken dazu gemacht. Die Erfassung des Auslöseeingangs erledige ich über die Codierung mit Hilfe der Netzwerkeingänge. Damit liegt mir gleich ei speicherbarer Zahlenwert vor. Bei Neustart der Logo wird ein Meldetextfenster aktiviert in dem der Zeitstempel der Aktivierung und über einen Bh-Zähler die abgelaufene Betriebszeit seit Neustart angezeigt wird. Hier könnte man auch die Stopuhr als Anzeigewert einsetzen. Eingang und der über die Stopuhr erfasste Zeitwert werden jeweils über Arithmetikbausteine gespeichert. Die Reihenfolge der Fehler wird bei mir nur im Meldetext bestimmt und nicht wie bei ernstho durchgeschoben. Hier könnte man die gute Lösung von ernstho übernehmen. Auf Bausteinabschluß habe ich verzichtet, da es nur ein Vorschlag/Lösungsansatz sein soll! Viel Spaß beim Testen und Allen hier im Forum einen Guten Rutsch und interessante Themen hier im Forum! DateianhangLogo-Störungsspeicher-4-fach.zip (119 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
30.12.2017 20:55 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 19.03.2025 Beiträge: 1421 Bewertung:
|
ixo65 wollte nur deine Antwort erweitern - bequem ist es da wenn man auf Zitat klickt ... |
Folgen Sie uns auf