10.05.2022 18:54 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 24.09.2023 Beiträge: 1876 Bewertung:
|
Im Nachgang sind mir noch zwei kleine Bugs aufgefallen Zum einen wird beim Reset des Zählers, zusätzlich eine Spühlung ausgelöst. Dieses habe ich damit gelöst, das dieses Spühlen nur ausgelöst wird, wenn durch den Zähler ein Ventil vorgewählt ist und durch das Vorspühlen gestartet wurde. Der andere Fehler betrifft die Fertig-Meldung. Sie kommt zu früh. Daher habe ich diese Meldung noch mit einem UND verknüpft, so das die Meldung erst kommt wenn Vorspühl- und Füllzeit abgelaufen sind. Ach habe ich noch eine Anlaufsperre für einen Spühlstart nach Stromausfall beigefügt Die berichtigte Version füge ich bei. Gruß Ella_68 DateianhangAutofüllen mod.zip (123 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 05/10/2022 19:30:19Text berichtigt |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
11.05.2022 10:35 | |
Beigetreten: 10.05.2022 Letzter Bes: 07.03.2023 Beiträge: 7 Bewertung:
|
Vielen Dank für deine Korrektur Hab es auch noch etwas angepasst, weil noch etwas hinzugekommen ist. Zusätzlich ist noch das Hauptventil hinzugekommen sowie die Option alles bei der Erstinbetriebnahme mit Flüssigkeit zu füllen. Hintergrund ist, dass alle Ventile in einem Ventilblock eingebaut sind, der bei Inbetriebnahme mit Flüssigkeit gefüllt werden soll und gleichzeitig entlüftet werden muss/soll. Grüße Basti DateianhangAutofüllen V1.2.zip (114 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf