17.11.2010 11:35 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo, Ich arbeite gerade an einem Projekt und stehe momentan auf dem Schlauch, was die Anschlüsse meines Stellmotors ( SM 24-SR Doku im Anhang ) an das im Titel genannte Modul angeht. Das einzige, was ich bisher hinbekommen habe ist, dass ich den M1 des Moduls an die Klemme 1 des Motors geklemmt habe. Bei den anderen beiden Bin ich mir leider nicht sicher, wie es angeschlossen werden muss. Klemme 3 des Motors nehme ich an. Könnt ihr mir sagen, wie genau ich das verkabeln muss? Danke schoneinmal im vorraus. Chris Dateianhangstellmotor-Doku.pdf (176 Downloads) |
17.11.2010 12:28 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo, danke zuerst einmal danke für die schnelle Antwort. Ich benutze den SM24-SR, dieser ist auf S.7 abgebildet. |
17.11.2010 16:17 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
Hy Bluedragon87, Hier die Lösung: M1 ist die Masse sprich Minus (mit Minus des Stellmotors verbinden). V1 ist der Ausgang wo dann die 0-10Volt raus kommen. Gehört dann also mit Y1 verbunden. Der Ausgang U des Stellmotors ist auch sehr Interessant, denn da kommen 2-10V Raus die könntest du wieder in die Logo (sofern du Analog Eingänge hast) verwerten zur Kontrolle. hoffe es hilft LG Philipp |
Zuletzt bearbeitet von: philipp83 am: 17.11.2010 16:18 |
|
18.11.2010 08:50 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo, danke, hat mir schon geholfen. Aber was ist denn mit der Klemme 2 bzw. "+" muss die nicht auch angeschlossen werden? |
18.11.2010 17:46 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Sehr nice, danke schön. Jetzt habe ich noch eine letzte Frage zu diesem Bauteil: Bei mir gibt es noch einen Ausgang I1, womit könnte ich den belegen? |
18.11.2010 19:34 | |
Beiträge: 152 Bewertung:
|
Wo ist dieser I1 Ausgang? |
18.11.2010 20:48 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Ich habe das Modul AM2 AQ 6ED1 055-1MM00-0BA 1 Da sind unten die Ausgänge: V1+ M1 I1 - V2+ M2 I2 |
Folgen Sie uns auf