17.09.2016 16:24 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 08.06.2023 Beiträge: 29998 Bewertung:
|
Ich habe mal versucht, dein Ansinnen umzusetzen. Wenn der Schalter aus ist, wird 0 ausgegeben. Wenn eingeschaltet wird, wird 1000 ausgegeben. Wenn sich dann im eingeschalteten Zustand der Wert des Analogeingangs ändert, wird umgeschaltet und der Wert des Analogeingangs ausgegeben. Dies bleibt, bis wieder ausgeschaltet wird. Beim nächsten Einschalten wird erst wieder 1000 ausgegeben, bis sich der Wert im Analogeingang ändert. DateianhangDimmen_bei_Aenderung.zip (71 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
17.09.2016 19:53 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 08.06.2023 Beiträge: 29998 Bewertung:
|
Hier der 2. Versuch. Wenn im ausgeschaltetem Zustand sich der Wert des Analogeingangs ändert, wird der Wert an den Analogausgang weitergegeben.
DateianhangDimmen_bei_Aenderung_V2.zip (74 Downloads) |
17.09.2016 21:05 | |
Beiträge: 7 Bewertung:
|
Wenn I1=1 dann will ich trotzdem über AI1 regeln können. Das ging im ersten Programmvorschlag, im zweiten aber nicht mehr. |
Folgen Sie uns auf