10.12.2016 18:31 | |
Beigetreten: 01.11.2006 Letzter Bes: 12.02.2023 Beiträge: 313 Bewertung:
|
Hallo Forum Ich will einen Ventillator in drei Stufen folgendermassen laufen lassen. 55 - 50 %rF Stufe1 3.3V Ausgangsspannung Die Stufen in meinem Ansatz werden über analoge Schwellwertschalter gesteuert. Das Signal geht via XOR zur arithmetischen Anweisung mit dem entsprechen Wert. Wie verknüpfe ich nun die drei analogen Werte auf den analogen Ausgang? Gruss DateianhangDiverse analoge Ausgänge.zip (24 Downloads) |
10.12.2016 18:43 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29458 Bewertung:
|
Das geht mit einem Analog-MUX. Habe dir mal etwas angefertigt. Verstehe nur deine Grenzwerte an den Schwellwertschaltern nicht. DateianhangVerschiedene_Werte_auf_einen_Analogausgang.zip (68 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
10.12.2016 19:14 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 14.03.2023 Beiträge: 4683 Bewertung:
|
Hallo Hagarten! Im Anhang mal eine Lösung auf Grundlage deines Programmes mit Arithmetik! Das Progi von ixo65 ist aber etwas sparsamer mit den Blöcken! Warum aber in drei Stufen, wenn du eh einen Umrichter verwendest? Da kannst du doch direkt proportional das Eingangssignal an den Umrichter ausgeben. Das spart nochmal Energie, da bei Lüftern die Leistungsaufnahme mit dem Quadrat der Drehzahl steigt. Also je geringer die Drehzahl ist um so sparsamer arbeitet die Anlage! DateianhangDiverse analoge Ausgänge 2.zip (21 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
10.12.2016 20:25 | |
Beigetreten: 01.11.2006 Letzter Bes: 12.02.2023 Beiträge: 313 Bewertung:
|
Hallo Erst ein mal besten Dank für die Lösungsvorschläge. Zu IXO65 und den Schaltschwellen: Wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt schaltet die dritte bei 62% aus und die zweite schaltet ein, bei unter 55% schaltet die zweite aus und erste ein und bei unter 50% die erste aus. Die "Sparidee" von Motmonti könnte so aussehen. Hagarten DateianhangDirekte Ansteuerung.zip (30 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf