11.05.2012 21:12 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Wenn du die 0V/10V vom FU zur Logo führst, dann kannst du doch die 0V vom FU und die 0V von der Logo zusammenlegen. |
11.05.2012 21:49 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 07.04.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo, also die "0"-Potententiale sollten miteinander verbunden werden können. Solltest du jedoch erhebliche Signalstörungen feststellen und diese mit einfachen Maßnahmen nicht in den Griff bekommen, dann kann es tatsächlich helfen eine galvanische Signaltrennung, z, B, mittels Optokopplern aufzubauen. Der Aufwand (Hardware und Kosten)ist jedoch erheblich größer und häufig nicht erforderlich. MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Folgen Sie uns auf