09.09.2015 20:07 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 26.03.2023 Beiträge: 4685 Bewertung:
|
Er reagiert auchauf fallende Werte! Nicht verwechseln mit dem Analogschwellwertschalter! |
09.09.2015 20:14 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29527 Bewertung:
|
Hier mal ein Schaltungsvorschlag von mir. Edit: Hatte noch einen Fehler drin. Korrigierte Version ist die aktuelle. DateianhangSchaltplan1.zip (68 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 09.09.2015 20:47:42 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
09.09.2015 21:15 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
wow.. fast perfekt!
|
09.09.2015 21:39 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 23.03.2023 Beiträge: 691 Bewertung:
|
Hier eine Variante, von der Motmonti in etwa gesprochen haben dürfte: DateianhangAnalogwertüberwachung.zip (75 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: fmd am: 09.09.2015 21:40:50Anhang vergessen |
|
09.09.2015 21:45 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 29527 Bewertung:
|
Bei dieser Variante (gemeint ist das Programm von fmd) wird aber der Zustand des Ausgangs nicht erst nach dem Ablauf der Zeitvorgabe geändert. Hier die 2. Variante von mir. Edit: eingefügt DateianhangSchaltplan2.zip (61 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 09.09.2015 21:46:58 |
|
Folgen Sie uns auf