31.03.2010 19:19 | |
Beigetreten: 28.02.2008 Letzter Bes: 12.01.2024 Beiträge: 23 Bewertung:
|
Hallo, ich möchte eine Anlage über Taster oder Schalter ein- bzw. ausschalten. Mit dem Eingang I1 wähle ich vor, ob Taster oder Schalter, I2simuliert denSchalter. Wird I2 = High, gibt es einen Impuls, wird I2 = Low, gibt es wieder einen Impuls. In meiner Schaltung funktioniert alles soweit, mein Problem liegt beim Einschalten der Logo-Steuerung (Strom auf die Logo!). Hier gibt es einen kurzen Impuls am B096 (bedingt durch den negierten Eingang) und der schaltet mir die Steuerung ein und das kann ich nicht gebrauchen. Kann mir einer weiterhelfen, wie ich dieses Problem löse? M.f.G. AHERR2 DateianhangSchalter.zip (173 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: AHERR2 am: 31.03.2010 20:39Zuletzt bearbeitet von: AHERR2 am: 31.03.2010 20:36 |
|
31.03.2010 20:19 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Puhh... dachte schon, ich wäre der Einzige |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
31.03.2010 20:54 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Versteh ich das richtig, du benötigst am Q1 immer nur einen kurzen Impuls um die Absaugung zu starten bzw abzuschalten? Im Anhang 2 Vorschläge, der 2. hat eine Ausschaltverzögerung falls der Impuls zu kurz für die Absaugung ist. DateianhangSchalter_V1_V2.zip (211 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
31.03.2010 21:03 | |
Beigetreten: 28.02.2008 Letzter Bes: 12.01.2024 Beiträge: 23 Bewertung:
|
Hallo, vielen Dank, die 2. Schaltungist genau das, was ich benötige! M.f.G. AHERR2 |
Folgen Sie uns auf