04.07.2008 18:33 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo zusammen, in meinem Beitrag geht es um die Steuerung eines Lüftungsgerätes zur „kontrollierten Wohnraumlüftung“, das durch den EIB mittels LOGO! Im BCD-Code angesteuert werden soll. Die Bedienung erfolgt mit drei Tasten eines Tastsensors in zehn Stufen -- Up, Down und Reset. Die Stufen werden im Display der LOGO! Angezeigt. Was ich nicht hinbekommen habe, ist die Anzeige der Lüftungsstufen in einem LCD Minitableau MT 701 sowie das Übertragen des Meldetextes. Möglicherweise hat jemand eine Idee, wie man die Schaltung optimieren kann Ich benutze den Kommunikationsbaustein für den EIB mit der Endung -0AA0 und die LOGO! -0BA5 Im Anhang die Steuerung des Lüfters. DateianhangWohnraumlüftung_4-Bit Multiplexer_--__2.zip (256 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Eibenbogen am: 04.07.2008 18:50Zuletzt bearbeitet von: Eibenbogen am: 04.07.2008 18:37 |
|
10.07.2008 18:54 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Um einen Zählwert in den EIB übertragen zu können, braucht es einen analogen Ausgang zum EIB. Das Kommunikationsmodul mit der Endung –0AA1 stellt hierfür zwei Ausgänge zur Verfügung. Ich hatte nicht aufgepaßt und mir zuerst das Vorgängermodell –0AA0 zugelegt, das keine analogen Ausgänge hat. Über eine analoge Rampe mit hinterlegtem Auf/Abwärtszähler kann der Zählwert (2Byte) bei entsprechender Parametrierung übertragen werten. Im Anhang die Programmdatei. Grüße Hans-Peter DateianhangWohnraumlüftung_4-Bit Multiplexer_-test-_10.07.2008.zip (169 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Eibenbogen am: 10.07.2008 18:57 |
|
Folgen Sie uns auf