11.04.2021 07:53 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo, ich bin gerade unfreiwillig auf dieses Thema gestoßen. Habe den besagten Finder Dimmer 15.11 an mein neues AM2 AQ Ausgangsmodul angeschlossen, den 3,6 kohm Widerstand habe ich leider bei PLC (die oben erwähnte Anleitung) überlesen. Der 0-10 V Eingang war am AM2 AQ1 Ausgang bei U+ und M- angeschlossen. Leider hat der AQ1 Ausgang keine Spannung ausgegeben. AQ2 hat tadellos funktioniert und hat ohne Dimmer ein sauberes Spannungssignal herausgegeben. Dann habe ich den Dimmer an Ausgang AQ2 probiert und dieser geht jetzt auch nicht mehr. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Sind die Ausgänge jetzt defekt? Ich habe noch nirgends gelesen, das so ein Ausgang kaputt gegangen ist. Auf jeden Fall geben AQ1 und AQ2 jetzt keine Spannung mehr aus. Gruß Philipp ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 04/12/2021 10:57:29Neue Überschrift nach Splitten |
|
11.04.2021 09:57 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 1650 Bewertung:
|
Dafür der 3,6 KOhm - Wiederstand ! Du mußt dir wohl oder übel ein neues Modul zulegen . Ella_68 |
12.04.2021 11:48 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 28.03.2023 Beiträge: 1237 Bewertung:
|
besorge dir einen 500 Ohm Widerstand und versuche ob der Stromausgang noch funktioniert noch ein Tipp: falls die Klemmen nicht angezogen waren kann es sein das der Klemmenkäfig keinen Kontakt zum Leiter hatte ?? PS: durch den Splitt fehlt für meine vorige Antwort das "wie oben erwähnt" |
Folgen Sie uns auf