09.06.2020 14:00 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 31.03.2023 Beiträge: 201 Bewertung:
|
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Division bei Arithmetischen Anweisungen. z.B. erhalte ich. 13/5=3. Weitere Beispiele im angehängten LOGO-Programm. Wer kann mir das erklären und Tipps für die richtige Lösung geben? Es grüßt Quirin DateianhangLOGO Divisionsfehler.zip (41 Downloads) |
09.06.2020 17:40 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Zur Anzeige von quasi richtigen Werten gibt es kleine Tricks. In analogen Blöcken kann man die Anzahl der Kommastellen wählen. Bei 6/4 kommt 2 heraus, aber bei 6 * 10 / 4 kommt 15 heraus, mit einer Kommastelle dann 1,5. Bei 6 * 100 / 4 kommt 150 heraus, mit zwei Kommastellen dann 1,50. Du musst nur bei der Weiterverarbeitung intern beachten, dass es der 10fache oder 100fache Wert ist. Siehe auch dein geändertes Beispiel im Anhang M.f.G. Scorp DateianhangLOGO Divisionsfehler2.zip (42 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
24.05.2021 19:10 | |
Beigetreten: 19.12.2019 Letzter Bes: 31.03.2023 Beiträge: 201 Bewertung:
|
Divisionsergebnisse nicht runden, sondern Quotient und Rest ausgeben. In manchen Fällen ist es sinnvoll, bei einer Division kein gerundetes Ergebnis zu bekommen, sondern den waren Quotient und den Rest der Division. Hier stelle ich zwei UDF´s zur Verfügung. die eine mit echten Analogwerten als Anal.-Eingänge, die andere UDF mit Verweisen als Eingänge. So kann man auswählen was für die jeweilige Situation günstiger ist. Ein Musterprogramm zum testen ist auch dabei. Vielleicht hilft das bei der Lösung mancher Probleme. Gruß Quirin DateianhangDivision mit Rest.zip (49 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf