15.01.2015 16:02 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
Hallo! Ich habe seit langem mal wieder ein LOGO (0BA6.Standard 12/14RCo) mit Textdisplay auf dem Tisch. Einfache Aufgabe: 4-Kanal-Wochenzeitschaltuhr, über Menü einstellbar Ich habe mir dazu die Siemens-Beispielapplikation "menu_control_with_logo_td" umgestrickt. Nachdem ich jetzt 6 Menübilder zu den ersten beiden Schaltkanälen gestaltet hatte und das Ganze testen wollte, entdeckte ich folgende Ungereimtheit: Wenn ich über das TD die Ausschaltzeiten eines beliebigen Nocken verstellen will, komme ich in der zweiten Stelle der Stundenanzeige nicht über die Ziffer "5" hinaus. Über Logo!Soft Comfort V7.1 und V8 kann ich beliebige Zeiten einstellen und im Parametriermenü (ParamSetzen) geht es doch auch... Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft? Ich bin für jeden Hinweis dankbar! Der Bastelmatthias DateianhangMenü_Zeitschaltuhr.zip (40 Downloads) |
16.01.2015 08:31 | |
Beiträge: 3 Bewertung:
|
zur letzten Frage:Ich habe in das erwähnte Siemens-Beispiel für eine Menüstruktur nur 2 Wochenschaltuhren eingefügt, also kein Programm-Mix. Test mit einer Wochenschaltuhr und einem Meldetext für den ersten Nocken funktioniert fehlerfrei, also schreibe ich das Programm neu (bzw. ich schreibe es noch einmal ab). Melde mich mit dem Ergebnis wieder... Soo... Hatte gestern das Programm in LogoSoft V8 erstellt/umgeschrieben, da durfte ich zweiParameter (Ein- und Ausschaltzeit) in EINE Displayzeile setzen. Heute nutze ich, genervt vom stängigen Abfragen der Verbindung zum Logo (kann man das nicht als Standerdeinstellung hinterlegen? Und jetzt darf ich nurEINEN Parameter Uhrzeit pro Zeile nutzen - und alles scheint zu funktionieren. Mein Zwischenstand "Zeitschaltuhr 4Kanäle á 3Zeiten incl. EIN/Aus-Tastung" als Anhang. Bis später... DateianhangWochenzeitschaltuhr_4Kanäle.zip (34 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Bastelmatthias am: 16.01.2015 11:53 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf