17.07.2020 15:56 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 30.05.2023 Beiträge: 1731 Bewertung:
|
Hallo in die Runde, Für ein anstehendes Projekt benötige ich eine Auswertung ob ein Zahlenwert gerad oder ungerade ist. Zu diesem Zweck hab ich schon was programmiert. Dabei multipliziere ich den abzufragenden Wert mit dem Faktor 10, und teile ihn dann durch 2. Dadurch ist die letzte, interessante Stelle entweder 0 oder 5. Mit dem Wandler von Scorp "Kommazahlen.zip" trenne ich dann die letzte Stelle von der Zahl ab und mit einem Schwellwertschalter werte ich dann aus, ob die Zahl gerade (Wert=0) oder ungerade (Wert<>0) ist. Das Ganze funktioniert einwandfrei. Mich beschleicht nur das Gefühl, daß es auch einfacher geht. Hat vielleicht jemand eine Idee wie man sowas mit weniger Bausteinen und Speicherverbrauch hin bekommen könnte ? mfG Ella_68 DateianhangWert gerade.zip (59 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Ella_68 am: 07/17/2020 16:11:21Programm beigefügt |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
17.07.2020 16:42 | |
Beigetreten: 22.02.2008 Letzter Bes: 27.04.2023 Beiträge: 2698 Bewertung:
|
Es geht tatsächlich einfacher übers VM Mapping., z.B. Zahl auf VW0 legen (direkt zuordnen oder über analogen Netzwerkausgang). Digitalen Netzwerkeingang V1.0 einlesen, wenn V1.0 aus ist, dann gerade, wenn V1.0 an ist, dann ungerade. Zusammengefasst, als Binärzähl bestimmt die niederwertigste Stelle, ob die Zahl gerade oder ungerade ist. Im Anhang ist noch das aufwändige Simulationsprogramm zum Testen. M.f.G. Scorp DateianhangGerade-Ungerade.zip (117 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
3 Benutzer |
20.07.2020 14:07 | |
Beigetreten: 01.09.2014 Letzter Bes: 27.05.2023 Beiträge: 692 Bewertung:
|
Willkommen im Club! |
Folgen Sie uns auf