10.05.2012 12:29 | |
Beiträge: 495 Bewertung:
|
Hallo Forengemeinde, ich möchte euch hiermit meine UDF "Shutter" für die Ansteuerung von Jalousien vorstellen bzw. anbieten. Beschreibung Eingänge, Ausgänge und Parameter: An den Ausgängen „Q_UP“ und „Q_DOWN“ wird der Ausgang angeschlossen, welcher die Jalousie in die entsprechende Richtung fahren lässt. Die Eingänge „I_UP“ und „I_DOWN“ sind die Steuereingänge. An ihnen ist der Eingang für die entsprechende Richtung anzuschließen. Das Signal des von „Q_UP“ und „Q_DOWN“ angesteuerten Ausgangs ist auf die Feedback Eingänge „FB_UP“ und „FB_DOWN“ zu legen. Dies ist notwendig, um eine gegenseitige Verriegelung der beiden Fahrtrichtungen zu gewährleisten. Über die Parameter „T_U“ und „T_D“ kann die Fahrtzeit für AUF und AB begrenzt werden. Funktion: Eine steigende Flanke an einem der Steuereingänge setzt den dazugehörigen Ausgang für die eingestellte Zeit auf high. Eine erneute steigende Flanke setzt den Ausgang vorzeitig zurück. Liegt ein 1-Signal länger als 0,5 Sekunden an, dann ist der Ausgang nur solange gesetzt, wie das 1-Signal am Eingang anliegt. Zusätzlich wurde in die Funktion eine Tastenentprellung einprogrammiert. Über Feedback würde ich mich freuen! Viele Grüße Andreas DateianhangShutter.zip (184 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Mc Muffin am: 10.05.2012 12:30 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
5 Benutzer |
10.05.2012 21:03 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo, ich sehe das ähnlich. Die UDF-Ausgänge sollten bereits intern gegeneinander verriegelt sein. Eine (ebenfalle vorhandene) externe Möglichkeit dies zusätzlich zu tun, könnteandererseits durchausnützlich werden. Ergänzen solltest du allerdingsdie Möglichkeit einen Zentraltaster anschließen zu können.. MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
10.05.2012 22:47 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo ring24h, das sollte eine Anregung sein, und ob ein "Zentraltaster" nun tatsächlich ein an zentraler (oder ansonsten exponierter) Stelle vorhandener Taster ist ODER/und über alle vorhandenen Taster ein "zentrales" Kommando (an alle) abgesetzt werden kann ist hehe "Geschmackssache" als begrenzend...in diesem Sinne also... ...nur in die Funktion muss es hinein, denn sonst es so etwas nicht wirklich "ergänzbar"! MfG Betel |
Zuletzt bearbeitet von: Betel am: 10.05.2012 22:48==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
11.05.2012 14:27 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 30.03.2023 Beiträge: 1690 Bewertung:
|
Hallo Mc Muffin, ja das ist durchaus ein gutes Argument" Nun, ich persönlich werde dabei bleiben Schaltungen zu erstellen und zu veröffentlichen. Wer dann daraus lieber ein UDF daraus macht, der kann dies dann tun. Schade halt nur, dass LOGO!-Soft noch immer nicht die Verweis-Parameter mitkopiert und auch Textboxen die Parameter beim Kopieren "vergessen"! MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf