07.12.2016 13:56 | |
Beigetreten: 25.02.2010 Letzter Bes: 14.02.2023 Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo zusammen, ich habe mir soeben eine einfache Lösung für die Berechnung der Absoluten Feuchte erarbeitet. Der Sättigungsdampfdruck wird hierbei vereinfacht mittels eines Polynomes 3. Ordnung errechnet. Der Rest ist Rechnen mit den bekannten Formeln (www.wetterochs.de). Ich habe aus dem Funktionsplan eine UDF erstellt. Eingänge: AI1 Temperatur 123 entspricht 12,3 Grad Celsius AI2 relative Luftfeuchtigkeit 123 entspricht 12,3 % Ausgang: AM1 in absolute Luftfeuchtigkeit in g/m³ Das ganze sollte von -30 bis + 35 Grad hinreichend genau funktionieren (siehe Tabelle). Leider kann ich die UDF nicht nochmals öffnen. Kann mir vielleicht hier im Forum jemand erklären warum die UDF nicht nochmals zu öffnen ist? es fehlen immer irgend welche Verbindungen. MfG tomberlin ------------------------------------------------------------------------------------------ DateianhangABSLuftf.zip (42 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: Min_Moderator am: 08.12.2016 15:52:11Neue Überschrift nach Splitten |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
07.12.2016 14:17 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 24.03.2023 Beiträge: 29477 Bewertung:
|
Ich kann die UDF in LSC V8.0 öffnen. Allerdings kommt es beim Laden zu einer Fehlermeldung und es scheint da einiges an Verbindungen zu fehlen. In LSC V8.1 lässt sich die UDF nicht öffnen. Womit hast du sie denn erstellt ? Mit V8.0 oder mit V8.1? DateianhangUDF.wmv (26 Downloads) |
07.12.2016 16:43 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 24.03.2023 Beiträge: 29477 Bewertung:
|
Ich habe mir die Sache mal näher angeschaut. Du hast wahrscheinlich erst die LSC erstellt, getestet und dann alles kopiert und die kopierten Blöcke in das UDF-Diagramm eingefügt. Habe das Ganze mal nachgebaut und dann klappt es auch. DateianhangAbsolute_Luftfeuchte.zip (34 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
08.12.2016 10:57 | |
Beigetreten: 25.02.2010 Letzter Bes: 14.02.2023 Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo ixo65, meine ich habe Logosoft 8.0.0 für die Erstellung benutzt (unter Win7). Erstellt habe ich das Ganze wie du beschrieben hast: LSC erstellt, getestet, dann die kopierten Blöcke in das UDF-Diagramm eingefügt. Keine Ahnung warum das bei mir nicht korrekt funktioniert hat. Danke für die Erstellung der UDF. Du hast da ja auch gleich noch einiges vereinfacht..... Ein kleiner Fehler hatte sich aber noch eingeschlichen: AI1 ist die Temperatur und AI2 ist die relative Luftfeuchtigkeit. Ich habe das gerade korrigiert und hiermit nochmals angehängt. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen? tomberlin DateianhangZIP.ZIP (33 Downloads) |
13.12.2016 11:09 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 24.03.2023 Beiträge: 29477 Bewertung:
|
Bitte schön. DateianhangAbsolute_Luftfeuchte.zip (60 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf