17.11.2024 17:08 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo. Für unser nächstes Vereinsfest brauchen wir eine Art "Buzzer" der Signalisiert wer als erster am schnellsten gedrückt hat. Die anderen sollten dann nicht mehr drücken können, bis in Ruhe fest steht, ob die Antwort korrekt war, oder nicht. Ich habe dazu mal was mit einem Selbsthalterelais programmiert, das in der Theorie auch funktioniert: Wird von einem der sieben Eingänge das RS-Flipflop aktiviert, können es die anderen nicht mehr aktivieren, weil es über die Verknüpfung mit dem Ausgang die anderen Eingänge der Flipflops so sperrt, weil die UND-Bedingung nicht mehr erfüllt ist. Sobald einer das RS Flipflop aktiviert hat, ertönt eine Hupe für 1,5 Sekunden. Zurücksetzen setzt das ganze zurück. Meine Frage ist nun: Kann es im unglücklichen, gleichzeitigen Moment, in dem mehrere das Flipflop setzen auch möglich sein, das es mehrere schaffen, oder verhindert das der interne Zyklusablauf einer SPS ? In der Simulation alles OK, aber in der Praxis auch ? Wie könnte man das sonst noch lösen ? Vielen Dank Gruß Ralf DateianhangBuzzer7x.zip (34 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: U_417b51d2-077c-4509-b6ac-cacecf57baa8 am: 11/17/2024 17:13:40 |
|
17.11.2024 17:09 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hier noch ein Ausschnitt au dem Programm. |
17.11.2024 19:01 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hast du evtl. einen anderen Programmvorschlag, mit dem man das Problem eleganter umschiffen könnte? |
Folgen Sie uns auf