12.06.2016 19:30 | |
Beigetreten: 27.06.2014 Letzter Bes: 12.11.2022 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Habe da mal eine FRage zu dem Timer Demo ! Ich möchte eigentlich einen Counddown für 48h und 59 min. machen. Da müsste ich pracktisch für die Stunden und die Minuten jeweils einen Zähler haben. Den B05 auf Minuten zu ändern ist ja keine Kunst, aber ich blicke nicht, wie ich das mit der Anzeige machen soll. Jemand einen Tipp ? mfg. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Min_Moderator am: 20.06.2016 12:05:00Neue Überschrift nach Splitten |
|
12.06.2016 19:47 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 01.04.2023 Beiträge: 29569 Bewertung:
|
Hier mal ein Lösungsvorschlag für einen ganz einfachen Countdown-Zähler mit Anzeige (ohne Zwischwenstopp) DateianhangCountdown_ohne_Zwischenstopp_ab_0BA6.zip (211 Downloads) |
13.06.2016 08:53 | |
Beigetreten: 27.06.2014 Letzter Bes: 12.11.2022 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Ich benötige einen Countdown für Std. / Min. Soll 50 Std XX Min Rückwärtszählen und angehalten werden können, wie in dem Beispiel von Bertel. Wollte das Beispiel von Bertel nehmen, aber da komme ich nicht weiter. Habe jetz einen Zähler für Std und Minuten zugefügt. Sollte soweit laufen, aber ich kann halt nur im Minuten und Stundentakt sehen wie die Zähler runter Zählen. Anbei mal mein Versuch !!! Für Tipps bin ich Dankbar. mfg. DateianhangDEMO_Timer_Prinzip_Std_MIN.zip (98 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_354933 am: 13.06.2016 18:44:21Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_354933 am: 13.06.2016 20:28:27 |
|
20.06.2016 12:07 | |
Beigetreten: 03.09.2014 Letzter Bes: 13.03.2019 Beiträge: 4825 Bewertung:
|
Die zweite Frage ist über den Link Countdown ? zu finden. Grüße |
Folgen Sie uns auf