14.06.2016 21:16 | |
Beigetreten: 27.06.2014 Letzter Bes: 12.11.2022 Beiträge: 228 Bewertung:
|
Hallo, ich würde gerne einen Countdown für Std / Min relisieren. Habe jetzt zwei Zähler genommen. Einen für Minuten und für Std. Erst laufen die Minuten, danach die Std. (Zum Demo Zwecken habe ich noch bei beiden Sek Takte ). Der Countdown muss jederzeit angehalten und vortgesetzt werden können. Bin nicht zufrieden,r leider kann ich auch bei Vorgabe 00:00 die Stopuhr starten. Hat jemand evtl. einen besseren Lösungsansatz ? mfg. Franz DateianhangCounter_Forum.zip (58 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: AutoGen_354933 am: 14.06.2016 21:17:21 |
|
15.06.2016 06:13 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
Hier mal ein möglicher Lösungsansatz. Eingabe der Startwerte für Stunden und Minuten erfolgt über das Display. Bitte beachten: Es gibt keine Plausibilitätsabfrage für die Stunden und Minuten. Das heißt, es können negative Werte eingegeben werden und bei den Minuten Werte > 60. Zu Beginn muss der Taster Reset (I1) betätigt werden, da mit der CountDown-Zähler rückgesetzt und mit dem Startwert versehen werden kann. Reset ist nur wirksam, wenn der CountDown-Zähler nicht läuft. Danach wird er mit dem Taster Start/Stopp (I2) gestartet bzw. angehalten. DateianhangCountDown_Zähler.zip (75 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
15.06.2016 08:22 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
Hier eine komplette Variante. Auch hier wird der Startwert über das Display geändert. Da in diesem Fall der Startwert als Zeitwert einer Einschaltverzögerung eingegeben wird, erfolgt auch eine Plausibilitätsprüfung der Eingabe. Außerdem habe ich noch einen Fehler behoben, welchen ich in der ersten Variante übersehen habe: DateianhangCountDown_Zähler_V2.zip (152 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
Folgen Sie uns auf