18.01.2013 09:17 | |
Beiträge: 3181 Bewertung:
|
Moin. Wenn in einem Programm die Cursortasten verwendet werden, dann funktioniert sie nur mit der ESC-Taste. Um aktive Meldetexte "durchzublättern" müssen die Tasten nicht ins Programm eingebunden werden. Und die sogn. ESC-Funktion wird benutzt, um Werte/Zustände zu verändern. Am TD funktioniert es genauso. Wenn mehrere Meldetexte aktiv sind, kann man mit hoch/runter diese durchblättern. Links/rechts funktioniert wenn im Display Datum/Uhrzeit steht. Dann kann man in den "Status-Bereich" blättern und sich Zustände der Ein-, Ausgänge, Merker und analogen Ein- und Ausgänge anzeigen lassen. Betel hat 3 Menü-Beispiele für das TD erstellt, evtl schaust du sie dir mal an. Die werden mit den F-Tasten bedient. Dein Problem könnte mit der ESC-Funktion zusammen hängen. Denn wenn ESC für 3Sek. gedrückt wird, fängt im Display ein Cursor an zu blinken. Dieser ist dann um Zustände/Werte zu verändern. Erneutes ESC-drücken beendet dann wieder diese Funktion. |
19.01.2013 17:51 | |
Beigetreten: 05.01.2007 Letzter Bes: 16.03.2022 Beiträge: 1689 Bewertung:
|
Hallo, das TD ist der "Herr" der Kommunikation, d.h. es es sendet jeweils Anfragen zur Datenübertragung an die LOGO!. Je "beschäftigter" diese ist, je langsamer (seltener) antwortet diese offensichtlich, was zu der "Trägheit der TD-Anzeige (mangels aktualisierter Daten)führt. Darin liegt auch die Ursache, dass die TD-Firmware neu genug sein muss, um alle LOGO!-Versionen zu kennen und entsprechende Codes zu senden... MfG Betel |
==> Meine TAG-Listen: "deut." |
|
23.01.2013 15:13 | |
Beiträge: 31 Bewertung:
|
Danke für die hilfreiche und punktgenaue Antwort! :-) |
Folgen Sie uns auf