13.09.2019 09:31 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 26.04.2025 Beiträge: 35191 Bewertung:
|
Ich habe jetzt einen Test mit der aktuellen LOGO!8.2 (Firmware V1.82.02) gemacht, das Data Log als CSV-Datei ist angehangen. Ich habe beim Zeitstempel "2019-09-13 09:04:10" die LOGO! manuell in Stopp geschaltet, die Spannungsversorgung aus- und wieder eingeschaltet und anschließend die LOGO! wieder in RUN geschaltet (Zeitstempel "2019-09-13 09:06:54"). Wie man sehen kann, wurde das Data Log ordnungsgemäß unterbrochen und wieder bei RUN ordnungsgemäß weiter geloggt. Dann habe ich die Spannungsversorgung der LOGO! abgeschaltet, ohne diese vorher in Stopp zu versetzen (Zeitstempel "2019-09-13 09:07:07"). Danach die Spannungsversorgung wieder eingeschaltet und anschließend mehrmals aus- und wieder ein. Dateianhang32_5.zip (106 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
18.09.2019 09:02 | |
Beigetreten: 11.09.2014 Letzter Bes: 24.04.2025 Beiträge: 834 Bewertung:
|
Servus, ich hab das nochmal überprüft. Hier meine Geräte: LOGO! 8.2 mit FS: V.82.02 Die Dateien findet Ihr im Anhang. Beide Datalogs wurden mit LSV V8.2 auf dem üblichen Weg ausgelesen: (Extras, Übertragen, Dalog hochladen). Ablauf: 1. Programm in LOGO! übertragen und auf RUN In Zeile 107 der Datei 192.168.0.3_2019-9-18 8-46-49.csv findet Ihr die Lücke in der Aufzeichnung. Allerdings ist meine LOGO! in einem "Demokasten mit Steckernetzteil" verbaut, Bei meinem Demokasten mit Steckernetzteil funktioniert das tadellos, auch ohne vorher in STOP zu wechseln. Wenn Ihr Lust und Zeit habt könnt Ihr das ja mal testen, ob das bei euch auch funktioniert. Viel Erfolg DateianhangData log Forum.zip (94 Downloads) |
24.09.2019 08:18 | |
Beigetreten: 11.09.2014 Letzter Bes: 24.04.2025 Beiträge: 834 Bewertung:
|
Servus, hier wie gewünscht mit Log eines Zählers. Auch das funktioniert bei mir. DateianhangData log Forum.zip (113 Downloads) |
Folgen Sie uns auf