09.02.2016 07:36 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 29445 Bewertung:
|
Kannst du mal ein Data Log und dein Programm hochladen? |
09.02.2016 08:18 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 29445 Bewertung:
|
Die Logo speichert die ersten 512 Bytes in einem 1024 Byte großen Pufferspeicher. Danach wird sofort auf die SD-Karte geschrieben, nicht erst bei Stop/Run. Ist die Datei voll, erstellt die Logo sofort eine neue Data Log-Datei. Um die aktuelle Log-Datei mittels der Software auslesen zu können, muss die die Logo in STOP geschaltet sein. Dies kann sowohl manuell als auch über die Software machen. DateianhangData Log.pdf (35 Downloads) |
09.02.2016 08:18 | |
Beigetreten: 21.01.2016 Letzter Bes: 09.02.2016 Beiträge: 5 Bewertung:
|
Hier ein Beispiel aus der letzten Zeile. Die Zeile ist nicht vollständig |
09.02.2016 08:40 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 29445 Bewertung:
|
Ja klar, habe ich doch schon geschrieben. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
09.02.2016 08:51 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 29445 Bewertung:
|
Schau auch mal hier: https://support.industry.siemens.com/tf/de/de/posts/data-log/130335/?page=0&pageSize=10 |
Folgen Sie uns auf