Industry Online Support
Technical Forum
05.10.2009 17:18 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Hallo Helmut, erstmal Danke für deine Antwort. Im Anhang ist ein Schaltplan wie ich es mir eigentlich mal vorgestellt habe. Pro KSQ http://www.leds.de/p361/Zubehoer/Strom_und_Spannung/Konstantstromquelle.html hängen 6 HighpowerLeds dran. Ich wollte über einen 1V bis 10V Ausgang diesen Dimmer http://www.leds.de/p712/Zubehoer/Strom_und_Spannung/Hochleistungs_Dimmer_fuer_LEDs_und_LED_Module_10A_10-24V.html ansteuern und dann bei den KSQs auf die ShutDownPins. Beim Support wurde mir aber gesagt das dieser Dimmer für HighpowerLEDleisten wäre und nicht gedacht ist um KSQs anzusteuern. Daraufhin wollte ich es eben direkt mit PWM versuchen bei diesen http://www.led-tech.de/de/LED-Controlling/Konstantstromquellen/BUCK-Konstantstromquelle--700mA,-30V--LT-1552_118_119.html aber geht ja wohl nun auch nicht. Jetzt muß ich mich erstmal sammeln, da ich so nicht weiterkomme. Welche Alternativen gäbe es denn noch? Edit: Gibt es ein Erweiterungsmodul für die Siemens Logo das an digitalen Ausgängen TTL (0..5V) Signale zur Verfügung stellen kann? Grüße und Danke Thomas |
Zuletzt bearbeitet von: Thomas73 am: 05.10.2009 18:18 |
|
05.10.2009 19:14 | |
Beiträge: 147 Bewertung:
|
+ Jepp, es gibt ne Erweiterung das AM2 AQ Modul ..läuft mit 24V https://www.automation.siemens.com/logo/html_00/products/01LOGO/03Extensions/03LOGO_AM.html?HTTPS=REDIR CU Gerd |
06.10.2009 14:24 | |
Beiträge: 13 Bewertung:
|
Hallo Thomas, du das passt doch ..der von dir oben aufgeführte Dimmer wird doch auch über einen Eingang 0-10V geregelt |
06.10.2009 18:34 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Hi Micha, Danke für deine genaue Erklärung. Grüße Thomas |
06.10.2009 21:04 | |
Beiträge: 147 Bewertung:
|
Wie ich das sehe, ist es doch möglich. Ihr bracht eine Konstantspannungsquelle einen PWM Dimmer ...wie diesen http://www.led-treiber.de/html/leds_grundlagen.html#PWM-Dimmer und fährt diesen über das 0-10V Signal an |
07.10.2009 10:17 | |
Beiträge: 8 Bewertung:
|
Hallo Gerd Danke, laut Micha wäre das eine Alternative. @Gerdi ja dachte ich auch, dass das funzt. Jedoch hat der Telefonsupport von leds.de diese Hoffnung genommen. Dieser Dimmer ist nicht zum ansteuern von KSQs gedacht. Grüße Thomas PS: Wäre der was: http://www.elv.de/High-Power-LED-Dimmer-DHPL-1,-Komplettbausatz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_13698/flv_/bereich_/marke_ |
Zuletzt bearbeitet von: Thomas73 am: 07.10.2009 10:21 |
|
Folgen Sie uns auf