29.08.2019 10:38 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.04.2025 Beiträge: 35142 Bewertung:
|
Hier ein kleines Beispielprogramm. Ich würde die Parametrierung mit 2 Nachkommastellen wählen, da es in deinem Fall ideal passt. Über das Display kannst du dann auch noch den Ausschaltwert einstellen. Da du nicht geschrieben hast, welche LOGO! du genau hast, habe ich das Beispiel für eine 0BA8.Standard erstellt. DateianhangPumpensteuerung_0BA8.Standard.zip (200 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
2 Benutzer |
29.08.2019 11:24 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 21.04.2025 Beiträge: 35142 Bewertung:
|
Ist der Sensor parametrierbar? Schreibe mal die genaue Type. |
29.08.2019 12:48 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Der Sensor ist ein IFM PA3024. |
29.08.2019 15:02 | |
Beiträge: 4 Bewertung:
|
Ich programmiere jetzt gleich die LOGO mit den Werten und beaufschlage den Sensor dann mit Druck. |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf