01.07.2020 10:04 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.04.2025 Beiträge: 35192 Bewertung:
|
Dein Problem, dass du einen Sensor mit eine Stromsignal (4-20mA) im Ausgang an einen Spannungssignaleingang (0-10V) des Basismoduls anschliesst. Da benötigst du einen Wandler, welcher dir aus dem Stromsignal ein Spannungssignal erzeugt. Die einfachste Lösung ist ein Widerstand mit einem Wert von 500 Ohm. Du kannst auch 2 1 kOhm Widerstände parallel schalten, dass ergibt dann 500 Ohm. Oder andere Widerstandskombinationen, deren resultierender Gesamtwert 500 Ohm ergibt. Belastbarkeit sollte mindestens 1/4 Watt, besser 1/2 Watt. Der Strom fließt durch den Widerstand und erzeugt dann einen Spannungsabfall, welcher mit dem Analogeingang des Basismoduls gemessen werden kann (500 Ohm * 20 mA = 10 V). DateianhangAnschluß Sensor 4 bis 20 mA an LOGO! 0 bis 10 V (I7).pdf (170 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf