10.07.2015 16:25 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 16.03.2023 Beiträge: 526 Bewertung:
|
Softwareschalter habe ich ja schon drin, und es stimmt, ich habe eine "Abneigung" weil die Dinger irgendwie unkomfortabel sind... Ich könnte per Schieberegister die Meldetexte durchschieben, aber das was ich da "gebastelt" habe funktioniert nur halb, da ich es nicht hinbekomme, dass immer ein Schieberegisterbit aktiv ist, bei mir (aus einem Beispiel hier erstellt) ist folgende Reihenfolge: alles aus, Bit1, Bit2, Bit3, ..., Bit8. alles aus, Bit1, Bit2, ... Wenn ich es hinbekomme den Zwischenschritt alles aus wegzubekommen gehe ich über auf eine Schieberegisterbit-Steuerung der Meldetexte! Ciao Stefan DateianhangSchieberegister.zip (39 Downloads) |
10.07.2015 16:35 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 16.03.2023 Beiträge: 526 Bewertung:
|
Klasse, danke! Und nun noch mit S1.1 aktiv (anstelle alles aus) starten und alles ist bestens! Ciao Stefan |
10.07.2015 16:44 | |
Beigetreten: 19.12.2014 Letzter Bes: 16.03.2023 Beiträge: 526 Bewertung:
|
Du bist genial, so einfach kann es sein! Dafür gibts ein dickes Danke! Mit dieser Variante komme ich aber immer nur in einer Richtung durch die Texte, richtig? Ich habe jetzt mit einer zweiten Cursortaste versucht zu erwitern, habe da aber wenn ich oben ankomme alle 8 Bit aus! Kannst Du da bitte auch noch mal drübersehen? Stefan DateianhangSchieberegister.zip (28 Downloads) |
10.07.2015 18:50 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 27.03.2023 Beiträge: 29501 Bewertung:
|
Hallo StefanKo, dann probiere es mal hiermit. DateianhangSchaltplan1.zip (42 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf