16.03.2016 12:49 | |
Beigetreten: 11.10.2007 Letzter Bes: 08.02.2023 Beiträge: 60 Bewertung:
|
Hallo liebe Logo-Experten. Ich habe zwar schon einiges mit der Logo hinbekommen, aber heute habe ich scheinbar eine Gedankenblockade: Problemstellung: Sobald der Count auf >1 steht läuft ein Rührwerk an. Nach 10 Sec wird nun eine Dosierpumpe aktiviert, die die Richtung des Counters B001 ändert und die Eingangsimpulse abarbeitet. Das funktioniert alles prächtig - nur.... Ich stehe irgendwie am Schlauch und habe keine Idee, wie ich die Eingangsimpulse korrekt zähle und unabhängig davon die Ausgangsimpulse von diesem abziehe. Den Schaltungsentwurf habe ich angehängt. Danke für's mitdenken :) DateianhangSteuerung Dosierungsanlage.zip (19 Downloads) |
lg Rupert |
|
16.03.2016 13:25 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Ich hab dir mal einen Vorschlag in dein Programm eingefügt. Der Eingangsimpuls zählt den Zähler hoch. Der Zählerstand wird von der Einschaltverzögerung B015 als Schaltpunkt übernommen. Solange die Einschaltverzögerung läuft, sind die Ausgänge aktiv. Hat die Verzögerung ihre Endzeit erreicht, dann wird der Zähler auf 0 resetet und die Anlage stopt.DateianhangSteuerung Dosierungsanlage2.zip (21 Downloads) |
16.03.2016 14:10 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
So hatte ich es gedacht!DateianhangSteuerung Dosierungsanlage2.zip (13 Downloads) |
16.03.2016 14:52 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 11.04.2023 Beiträge: 4686 Bewertung:
|
Ein letzter Versuch! Mit den Impulszeiten wirst du aber bei Relaisausgängen an die Grenze des Machbaren stoßen! DateianhangSteuerung Dosierungsanlage 3.zip (21 Downloads) |
Folgen Sie uns auf