18.11.2014 14:20 | |
Beiträge: 53 Bewertung:
|
ich habe nun das AM2 RTD Modul. möchte einen 3Leiter PT100 anschließen. 2xrot(+) 1xweis(-) weis zu rot 108ohm und rot zu rot 0Ohm bekomme aber keine Werte angezeigt. Woran liegt das ? DateianhangPT100.zip (122 Downloads) |
18.11.2014 15:09 | |
Beiträge: 53 Bewertung:
|
perfekt! Funktioniert. Danke |
18.11.2014 15:15 | |
Beiträge: 53 Bewertung:
|
Hallo an alle, auch ich versuche per Ultraschall meinen Pelletstand überwachen. Habe einen Balluff BUS000L Pin1 +24V Pin2 Hold/sync Pin3 GND Pin4 4-20mA out habe diesen an ein AM2 RTD wie folgt angeschlossen. Pin1 an L+ Pin3 an M Pin4 an IC1 und nun hat dieser mir nur ein Zahlenwert gebracht. Warum? kann mir jemand helfen? Oder ist der Sensor falsch angeschlossen? ----------------- Gesplittet vonPelletfüllstandsmessung. |
Zuletzt bearbeitet von: Min_Moderator am: 18.11.2014 16:18Zuletzt bearbeitet von: Min_Moderator am: 11/18/2014 3:53 PMSplitted |
|
18.11.2014 15:24 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Hallo na ich, im Anhang mal ein Anschlussbild eines Sensors mit Stromausgang 0/4 - 20 mA an einen analogen Eingang (0-10V)eines LOGO! Basismoduls. DateianhangAnschluß Sensor 4 bis 20 mA an LOGO! 0 bis 10 V.pdf (161 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
18.11.2014 15:26 | |
Beiträge: 53 Bewertung:
|
also versteh ich das so, 500Ohm parallel und an I7 (warum gerade I7?)der Logo 24RCE und ich kann einen Füllstand darstellen. |
Folgen Sie uns auf