15.09.2019 21:31 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 13.01.2025 Beiträge: 34482 Bewertung: (4304)
|
https://www.onlinemathe.de/forum/Formel-umstellen-Teilvolumen-liegender-Zylinder |
Zuletzt bearbeitet von: ixo65 am: 09/15/2019 21:41:14 |
|
15.09.2019 22:06 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 12.01.2025 Beiträge: 2395 Bewertung: (110) |
Hallo hard2catch Damit ist die Logo einfach überfordert (Siehe den Link von ixo65) mfg |
16.09.2019 13:47 | |
Beigetreten: 09.06.2006 Letzter Bes: 27.06.2024 Beiträge: 165 Bewertung: (19) |
Hallo hard2catch, wie ixo65 schon angegeben wirst du mit Kreisfunktionen weiterkommen. Die Segmentlänge kannst du relativ einfach über die Höhe berechnen mit der richtigen Formel hast du dann auch gleich die Fläche. Multipliziert mit deiner Tanklänge auch das Volumen. Bei der Berechnung musst du jetzt nur noch die beiden Fälle h > r und h < r berücksichtigen. Ist h > r so hast du schon mal die Hälfte Füllung geschafft. Du musst also zu Berechnung der oberen Hälfte die Fläche des Segmentes von der halben Kreisfläche abziehen, weil dein Segment ja jetzt der noch verbleibende Hohlraum ist. Ich hoffe du hast damit den richtigen Denkanstoß bekommen. Grüße Billhearts |
--- Kaum macht man's richtig, schon geht's --- |
|
Folgen Sie uns auf