26.10.2008 15:02 | |
Beigetreten: 25.09.2008 Letzter Bes: 27.09.2023 Beiträge: 83 Bewertung:
|
Hallo Betel Danke für den Hilfe, und entschuldigen mir für meine Problem. Mein Betriebsstundenzähler soll so aus sehen „mm:ss“, „ss:ms“, weiter Info habe ich gefundet, leider nicht in meine gewünscht Format. Alarm haben Priorität auf den Information, glaube habe ich schon erledigt. Jetzt habe anders Problem: I1=1 Heizung ein (Flanke) I2=1 Taste Start I3=1 Taste Stopp 0= Maschine gestoppt I4=1 Endschalter Motor ist in Ruheposition I5=1 Endschalter Motor ist in Arbeitposition I6=1 Abdeckung zu I7= 1 Reset (Flanke) und arm im Ruheposition Fahre I8= Temperatur überbrücken (nur im Test) AI3= Temperatur 600°C Q1=1 Motor Fahrt im Arbeitposition Q2=1 Motor Fahrt im Ruheposition Q3=1 Heizung ein Q4=1 Visualisierung/Alarm Q4= Bereit Fix Q4= Heizung Vorbereitung 2 Sek. Takt, Info Q4= Temperatur (10°C über unten) 1 Sek. Takt, nur Warnung Q4= Störung 0.5 Sek. Takt, Alarm Jede Taste muss nur 1 mal betätigt werden, leider bei I2 habe eine komisch Fehler. Wenn ich die Funktion normal Starte: I3=1, I1=1, AI3= 600°C (oder mit I8=1 überbrücke), I6=1, I4 findet schon im Ruhepos. =1, I2=1 beginnt das Zyklus alles = OK. Aber solang eine Fehler tritt, wird mit I7 Quittiert, und das arm fahrt im Ruheposition. Jetzt wird noch mal I1 und I2 gedruckt, so soll das Zyklus neue beginn, leider bleibt das Block B002 aktiv, und das Zyklus Startet nicht oder beginnt mit 45 Sek., wo ist die Fehler? FG gim DateianhangM1 Flammtest 1.1.4.zip (47 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: gim am: 28.10.2008 15:14 |
|
Folgen Sie uns auf