24.01.2021 11:03 | |
Beiträge: 10 Bewertung:
|
Hallo Eine ähnliche Anfänger- und Bastlerfrage: Ich habe eine Logo230 RCE zur Verfügung und würde gerne damit eine Schaltung realisieren, wo der Eingang I1 auf 230 V Spannung überwacht wird und wenn diese wegfällt, sollen die Ausgänge Q1 (kurz Schliessen zur Ansteuerung eines potentialfreien Tasters, zum ansteuern einer elektronischen Schaltung) und Q2 (230 V) geschaltet werden. Kann ich das mit einer einzigen Logo 230 RCE machen oder brauche ich weitere Komponenten, um eine galvanische Trennung sicherzustellen? Wenn ich das hier so lese, sollte ich wohl noch ein Koppelrelais dazwischen tun für den Taster, der die elektronische Steuerung betätigen soll? Ein Koppelrelais ist wohl billiger als ein Analogmodul (als galvanische Trennung) und ein Digitalmodul. Werde das alles noch meinem Elektriker zeigen, bevor der das anschliesst. Danke Christoph P.s.: Falls von Interesse, es geht hier darum in einem Zeptrion (ist eine proprietäre Lichtsteuerung von Feller, die bei uns in der Schweiz recht häufig ist) das Licht in einer Dunstabzugshaube ausschalten zu können, wenn das "Alles-Aus" Signal des Zeptrion Systems kommt. Die Haube schaltet das Licht aus, wenn man sie kurz von der Spannung trennt. Also wird mein Elektriker die Haube hinter ein Zeptrion Ein/Aus Schaltmodul (3301) hängen und den Ausgang des Moduls legen wir auf die Logo. Diese wartet dann 3 Sekunden und schlesst einen parallel an das Ein/Aus Schaltmodul angerschlossen ist und schaltet die Spannungsversorgung der Haube wieder ein (aber das Licht geht nicht mehr an). Funktioniert alles, wills nur sicher aufbauen. ------------------------------------------------------------------------------------------ |
Zuletzt bearbeitet von: Jen_Moderator am: 01/25/2021 12:51:56Neue Überschrift nach Splitten |
|
Folgen Sie uns auf