14.05.2014 20:11 | |
Beiträge: 45 Bewertung: (1) |
Garagentor überwachen. Mit einer Logo 230V Mein Schwingtor wird mit einer Fernbedienung betätigt. An dem Tor befindet sich ein mechanischer Kontakt. Stellung Zu. Ich werde von der Lampe des Garagentorantrieb 12V DC Öffnungsfahrt + 12V DC Schließfahrt -12V DC Diese +/- 12V werde ich über ein Relais führen und damit die 230V schalten die die Logo benötigt. Nach 3 Minuten ist die Lampe spannungslos. Das Garagentor wird in vielen Zwischenstellungen angehalten, nur wenn das Tor mindestens 3 Minuten sicher geschlossen ist, so soll, wenn es von außen gewaltsam geöffnet wird eine Hupe für 1 Minute eingeschaltet werden , aber daß auch nur maximal 2 -3 mal , falls Fehlalarme vorliegen und ich möchte kein Stress mit den Nachbarn. Als Anhang ist mein Schaltplan angefügt. Ich nehme jede Kritik und Verbesserungen an. Mit freundlichem Gruß Regelwerk 216 DateianhangGaragentor2.zip (126 Downloads) |
14.05.2014 21:10 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 15.01.2025 Beiträge: 4720 Bewertung: (388) |
Hallo! Ich habe dir mal einen Lösungsvorschlag angehängt, den ich etwasübersichtlicher finde. Sobald der Kontakt geschlossen ist und der Antrieb nicht mehr aktiv, beginnt eine Einschaltverzögerung zu laufen. Ist diese abgelaufen, wird der Alarm scharf geschaltet. Wird jetzt das Tor gewaltsam geöffnet, wird Alarm ausgelöst und die Hupe ertönt für die in B006 eingestellte Zeit. Den Alarmzähler habe ich mit eingebaut, obwohl mir der Sinn in deinem Progi nicht ganz klar geworden ist!? Wurde das Tor einmal gewaltsam geöffnet, ist der Kontakt offen, wie soll dann ein zweiter Alarm ausgelöst werden. Auf den Textbaustein habe ich ersteinmal verzichtet. Ich würde eine Hupe und eine Blinkleuchte installieren. Die Hupe geht nach drei Minuten aus und die Leuchte blinkt weiter. Ist bei "richtigen" Anlagen auch so! DateianhangToralarm.zip (197 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
14.05.2014 21:22 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung: (385) |
Hallo motmonti, und wie wird der Alarmzähler resettet? |
14.05.2014 22:09 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung: (385) |
Das wäre ein Vorschlag von mir.... |
14.05.2014 22:10 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung: (385) |
Und hier noch die Programmdatei.
DateianhangGaragentorüberwachung.zip (119 Downloads) |
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
14.05.2014 22:24 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung: (385) |
Und hier das Ganze mit Intervallhupe...
DateianhangGaragentorüberwachung mit Intervallhupe.zip (137 Downloads) |
Zuletzt bearbeitet von: 190B am: 14.05.2014 22:24 |
|
15.05.2014 00:17 | |
Beiträge: 45 Bewertung: (1) |
Also , erst einmal Danke an motmonti und 190B man erkennt , dass ich noch einiges üben muß . Den Lösungsvorschlag von motmonti denToralarm.zip konnte ich meiner Logo ! Soft Comfort V7.0 laden und bearbeiten. Von 190B konnte ich mir nur das Garagentorüberwachung.jpg Bild herunterladen. Die Zip ( von 190B ) Dateien wollte mein Rechner nicht . Nur eine Frage am Rande , kann oder soll ich meine Version V 7.0 updaten? Wo klemmt es bei 190B , ich habe schon einige Daten zip Dateinen von Siemens und motmonti gelagen, dieses Problem taucht hier zum ersten mal auf? Gruß Regelwerk 216 |
15.05.2014 06:59 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung: (385) |
Es klemmt nicht bei mir, sondern bei Dir. "Die ZIP von 190B wollte mein Rechner nicht" ist keine klare Aussage. Was wollte Dein Rechner denn nicht? Konnte er die ZIP-Datei nicht öffnen? Oder konnte Deine LOGO!-Software die LSC-Datei nicht laden? Wenn Du wirklich den Software-Stand V7.0 hast, kannst Du die LSC-Datei nicht öffnen, weil ich V7.1.5 habe. Hat motmonti meines Wissens nach aber auch. Außerdem würde die Software eine Fehlermeldung ausgeben: "Sie müssen eine neuere Version dieses Programms verwenden". Und in diesem Fall gibt es hier Hilfe: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/90042797 PS: Für Bedanken und/oder Bewerten gibt es rechts oben jeweils einen Button. |
Zuletzt bearbeitet von: 190B am: 15.05.2014 07:08 |
|
Für diesen Beitrag bedanken sich1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf