27.08.2021 06:12 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
Handbuch LOGO! CIM Ausgabe 09/2021 Allgemeine Einführung Universal Data Model (UDM) LOGO! BM, S7-200 SMART CPU, SMART LINE und mit Modbus RTU kompatible Geräte können ihre Prozessdaten dem UDM-Modell zuordnen. UDM fungiert so als Austauschplattform für das LOGO! CIM und ermöglicht unterschiedlichen Protokollen den Datenaustausch über UDM. 4-Port-Switch CIM kann ebenfalls als LAN-Switch verwendet werden. Damit das CIM stabil und effizient arbeitet, empfiehlt Siemens, weniger als 10 Geräte über Ethernet-Switch-Ports an das CIM anzuschließen. Allgemeines Gateway Das LOGO! CIM kann auf das Internet über ein Funkmodul und eine installierte SIM-Karte zugreifen. LOGO! BM, S7-200 SMART CPU, SMART LINE oder mit Modbus RTU kompatible Geräte können durch Verbindung mit LOGO! CIM auf das Internet zugreifen. Weitere Funktionen Das CIM unterstützt folgende Funktionen: • Webbasierte Konfiguration Eine webbasierte Benutzeroberfläche (webbasierte Konfiguration) zur Konfiguration des CIM. • Protokoll-Gateway LOGO! BM, S7-200 SMART CPU, SMART LINE oder mit Modbus RTU kompatible Geräte können mit dem LOGO! CIM über das S7/Modbus-Protokoll kommunizieren, das auf dem UDM (Universal Data Model) basiert. Die Anwendung kann auf Daten über die auf UDM beruhende RESTful API zugreifen, die sich auf dem LOGO! CIM befindet. • Datenverwaltung Das CIM kann eine Aktion ausführen, wenn ein konfiguriertes Ereignis ausgelöst wird. – Nach der Konfiguration kann das LOGO! CIM Aktionen ausführen wie z. B. die Daten im UDM verändern oder eine oder mehrere Kurzmeldungen an einen oder mehrere Kontakte senden. • Mobilfunk Mit Hilfe des CIM kann eine mobile Datenverbindung zu einem Mobilfunknetz hergestellt werden. • GNSS-Position – Die Positionsinformationen auf der Webseite anzeigen – Die Zuordnung von Positionsdaten zu UDM aktivieren/deaktivieren • Zeitserver – Das LOGO! CIM kann als NTP-Server dem LOGO! BM oder einem anderen NTP-Client Zeitdaten bereitstellen. – Das LOGO! CIM kann die Zuordnung der Zeitdaten zum UDM (Universal Data Model) aktivieren/deaktivieren. Anschließend kann das Gerät Zeitdaten ohne NTP über ein Multiprotokoll oder eine RESTful-API abrufen. • SMS beim Ein-/Ausschalten – Das CIM kann beim Ein-/Ausschaltvorgang eine SMS an einen definierten Kontakt senden.
|
Für diesen Beitrag bedanken sich
4 Benutzer |
27.08.2021 08:01 | |
Beigetreten: 13.08.2016 Letzter Bes: 21.03.2023 Beiträge: 1233 Bewertung:
|
gibt es das Modul schon zu kaufen ? - Google findet das nicht |
01.10.2021 04:38 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
So, nun es schein es das LOGO! CIM zu geben: Nun ist auch wieder das Handbuch wieder downloadbar: LOGO! CIM Ausgabe 10/2021 |
Für diesen Beitrag bedanken sich
1 Benutzer |
Folgen Sie uns auf