02.10.2011 14:33 | |
Beiträge: 524 Bewertung:
|
Ich denke, dass die Belastbarkeit weniger eine Rolle spielt, da ich aus dem Prinzip zum Schutz der LOGO-Ausgänge IMMER Relais/Schütze ansteuere. Alles andere wäre aus meiner Sicht nicht vertretbar. Über die zulässige Last von Schützen muss man wohl nicht viel sagen. |
03.10.2011 08:40 | |
Beiträge: 15 Bewertung:
|
|
03.10.2011 08:53 | |
Beigetreten: 07.05.2011 Letzter Bes: 18.09.2023 Beiträge: 4699 Bewertung:
|
|
03.10.2011 09:22 | |
Beiträge: 15 Bewertung:
|
|
09.10.2011 14:12 | |
Beiträge: 2 Bewertung:
|
Hallo Logo Freunde Besten Dank für die konstruktiven Vorschläge. Ich wollte unbedingt eine Logo einsetzen weil es mirbekannt ist, undich durch die einfache Programmierungeine vielzahl von Möglichkeiten habe und schnell am Ziel bin. Umsomehr bin ich überrascht wie auch erfreut das Ihr vernünftig gegen eine 100% Hausautomation mit Logo argumentiert habt. Über meine Firma könnte ich die Geräte zwar Kostengünsitg beziehen (-25%). Was mit halt stört sind die Steuerleitungen zu den UP Tastern und die afuwendige Verdrahtung in der Unterverteilung mit Koppelrelais usw. Außerdem was ist wenn ich das Haus irgendwann mal verkaufen will / muss. Was dann ? Durch Zufall habe ich einen ELV Katalog in die Hand bekommen worin das Homematic system http://www.contronics.de/shop/?gclid=COzwhOrE26sCFQbwzAod_CvQPQvorgestellt wird. Da ich überhaupt kein freund von Funktübertragungen bin will ich unbedingt auf eine Drahtgebundene Lösung. Die nennt sich da "Wired"Unterschied zu KNX ist das neben der zwei Draht Busleitung die UP Module noch mit Spannung versorgt werden müssen. So ein I/O Modul mit 12 Ports kostet gerade mal 60 Euro und ist in einer tiefen Verteilerdose versenkbar. Ich höre immer wieder KNX. Daran hab ich als erstes gedacht nur...... So ein Homeserver 3 von Gira kostert mal eben 1700 Euro. Das große Touch Gira Control 19 leigt bei 2500 Euro usw.(und das sind Preise meine E Großhändlers). Ganz geschweige denn von der Software eine KNX Lizenz für mehr als 20 Teilnehmer kostet mal schnell 1000 Euro. Ich denke ich werde die Logo im Hinterkopf behalten wir anwendungen die ich mit dem Wired nicht so ohne weiteres umsetzen kann. So jetzt werde ich mal meine ganzen Panungsunterlagen beiseite legen und von vorne anfangen Bis dann Gruß Conny |
09.10.2011 14:34 | |
Beiträge: 524 Bewertung:
|
Schau doch mal nach dem System LCN nach. |
Folgen Sie uns auf