13.06.2009 10:13 | |
Beigetreten: 16.07.2006 Letzter Bes: 02.01.2024 Beiträge: 1502 Bewertung: (176) |
Hi SIehe einen Aufbau eines Motorschutzschalters. http://www.f09.fh-koeln.de/imperia/md/content/personen/wiesner_wolfgang/lehrveranstaltung/elektrotechnik/02v_schalteinrichtungen_ws0607.pdf Seite 32 Rechtsneben der Beschriftung "Bimetall" sieht man die "Wickelung" des Lastdrahtes. Je mehr Strom fliesst, desto wärmer wird er. Wird er zu warm, lösst eine Mechanik die Aktion der Lasttrennung aus. Deshalb "erwärmt" sich der Motorschutzschalter. Ich hoffe geholfen zu haben. Gruss |
Karl |
|
Folgen Sie uns auf