13.01.2016 11:08 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mir bereits ein paar Einträge durchgelesen, konnte allerdings bislang noch keine Lösung zu meinem Problem finden. Ich bin gerade erst fertig geworden mit meiner Abschlussarbeit zum Mechatroniker und stehe nun vor einem letzten kleinen Problem mit einem Analogen E-/A-Feld an der Anlage. Das Problem zählt übrigens nicht mehr zu meiner Abschlussprüfung, die Dokumentation beinhaltetet den Automatikbetrieb nicht. Nicht das ihr denkt ich würde schummeln ;P Ich habe eine WinCC V13 Runtime auf meinem TP-700 von Siemens laufen. Als Steuerung verwende ich eine S7 CPU 314C-2PN/DP. In den Anlagen befinden sich zwei Bilder: Das eine zeigt die Skalierung der Temperatur eines PT-100, das andere zeigt ein erzeugtes Bild am HMI. Nun zu meinem Problem: Ich denke ich habe die Temperatur richtig skaliert (Bild: Temperaturskalierung) und sie wird mir am HMI auch korrekt angezeigt solange die Anlage in Ruhe ist. Wird allerdings der Automatikbetrieb über den "Start"-Button eingeschalten, so gibt mir das Ausgabefeld " ##### " aus. (Bild: Automatikbetrieb HMI: Ist-Wert Temperatur) Dies hält solange an wie der Vorgang aktiv ist, anschließend wird wieder der richtige Wert angezeigt. Da ich die Temperatur allerdings an keinen anderen Stellen im Programm verwende, sondern sie lediglich der Visualisierung dient, kann ich mir nicht erklären warum dem so ist. Ich habe die Anlage im aktiven Zustand im TIA-Portal bereits beobachtet und dort wird mir der richtige Wert angezeigt. Am HMI wie gesagt leider nicht. Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem mit dem Feld oder einen Lösungsvorschlag für mein Problem? DateianhangHMI.zip (61 Downloads) |
Folgen Sie uns auf