04.07.2014 19:36 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Hallo allesamt. Hoffe ich bin hier einigermassen richtig.
Ich habe ein AnalogmodulAM2 AQ (0BA1) 24V an dem ich ein Hydraulik ProportionalVentil mittels 0-10V anschließen möchte. In der Anschlussbeschreibung des Analogmoduls steht wie weiter oben in einem Beitrag schon mal erwähnt, >=5KOhm. An dem Ventil messe ich 4,7 Ohm (Multimeter eingestellt auf 200 Ohm).Liege ich richtig mit der Annahme einfach einen Wiederstand von mindestens 5KOhm in der zuleitung + zum Ventil einzubauen und ich bin auf der Sicheren Seite? Und noch eine Frage. Das Ventil benötigt eine Spannung von 0-12 Volt. Es könnte sein das mir der öffnungszustand (L/min) bei 10V ausreicht, aber was wenn nicht? Kann ich dann auch einen Frequenzumrichter oder Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren nehmen? Schönen Gruß, Jester |
Zuletzt bearbeitet von: O_Moderator am: 07.07.2014 14:58Überschrift geändert nach splitten von /tf/WW/de/Posts/33487#top |
|
06.07.2014 14:10 | |
Beigetreten: 08.02.2012 Letzter Bes: 22.12.2014 Beiträge: 2347 Bewertung:
|
Hallo Jester1977, hier mal ein Link zu solch einer Verstärkerkarte. Soll nur als Beispiel dienen. http://www.google.de/url?url=http://www.bucherhydraulics.com/bausteine.net/f/8697/SAN-535_400-P-511101-de.pdf%3Ffd%3D3&rct=j&frm=1&q=&esrc=s&sa=U&ei=xzu5U4b3FefB0QWAg4CgBw&ved=0CCUQFjAB&usg=AFQjCNE2uddfwGcc6DJLZ6ZdaGPbeT70fA |
Folgen Sie uns auf