26.06.2019 08:27 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
Grüße an die Experten! Bin auf die ruhmreiche Idee gekommen, mir meine Jalousie selbst über Logo zu steuern - naja und nun versuche ich eben step by step das umzusetzen... Anbei meine erste Version >>> Ein Problem (das ich zumindest erkenne) ist, das ich die Motoren noch gleichzeitig AUF bzw AB ansteuern kann, was natürlich den Motor killt!!! Die Taster kann man in der Hardware zwar nicht gleichzeitig betätigen aber da ein Befehl 10 Sek. dauert könnte man in dieser Zeit den anderen Befehl geben bzw. der Central Befehl ist ohnehin das Problem! Komme irgendwie auf keine Lösung dieses gleichzeitige Ansteuern zu blockieren??? Danke DateianhangJalousie Version 1.pdf (56 Downloads) |
26.06.2019 10:03 | |
Beigetreten: 18.12.2014 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 29459 Bewertung:
|
Von Siemens gibt es ein Anwendungsbeispiel für eine Rolllädensteuerung. |
26.06.2019 10:14 | |
Beigetreten: 11.06.2019 Letzter Bes: 22.03.2023 Beiträge: 1646 Bewertung:
|
Willkommen im Forum, Ich glaube ein Programm sag mehr als tausend Worte. Befor eine Frage kommt: die Merker sind notwendig, da ein Rückgriff innerhalb des Programm´s vorgenommen wird. mfG P.S.: Damit andere Dein Werk testen können, solltest Du lieber das Programm statt einer PDF hochladen. So müssen andere es nicht nochmal abtippen. DateianhangBeispiel 01.zip (50 Downloads) |
26.06.2019 12:35 | |
Beiträge: 6 Bewertung:
|
So nun noch etwas nachgelesen bei Euch und spekuliert... Das Ergebnis ist nun die Version 2, die eigentlich so in der Simu richtig funktioniert aber übersehe ich vielleicht etwas? Mfg DateianhangJalousie Version 2.pdf (60 Downloads) |
Folgen Sie uns auf