30.06.2009 09:06 | |
Beigetreten: 07.10.2005 Letzter Bes: 13.01.2025 Beiträge: 3029 Bewertung:
|
Hallo Ich habe ja schon viel erlebt aber heute habe ich dann doch mal was gesehen was ich eigentlich fuer ausgeschlossen halte und deswegen bitte ich Euch alle mal um Hilfe: Wer kann mir dann sagen warum in 'ner 135U/928B das folgende passieren kann: 1.) CPU stoppt (aus irgenwelchen Gruenden die nicht weiter wichtig sind) 2.) BASP LED leuchtet NICHT auf und alle digitalen Ausgaenge die AN wahren bleiben AN!!!! Jetzt stellt Euch mal vor das dies auf einem Container Kran passiert der gerade einen 40 t Container hebt und Ihr habt 'ne Idee was der Kranfahrer davon haelt. Und hier ein paar mehr wissenwerte Sachen zum System und was schon ausprobiert wurde: - Es ist ein Einzel-CPU system (keine Coordinator Karte, kann also nicht der test mode sein der dies verursacht) - Ein identisches System existiert auf dem Schwesterkran und da funktioniert alles wie es soll (BASP leuchtet wenn die CPU stoppt und Ausgaenge sind all aus). - Der Kunde hat bereits die 928B CPU, das ZG inklusive Netzteil und die IM308C ersetzt (hat aber keinen Unterschied gemacht) - Der Kunde hat auch das S5 Programm vom Schwesterkran ausprobiert, aber auch das half nicht. - Ich bin am Ende meiner Weisheit (das einzige was ich noch nicht untersucht habe ist ob BASP im ISTACK angezeight wird wenn die CPU im STOP ist, das werde ich mir morgen angucken wenn ich wieder aufdem Hafen bin) Alle Ideen die Ihr habt werden werden sehr geschaetzt werden. P.S: Denselben Post gibts auch im englischen Forum, antwortet da wo es Euch besser gefaellt, hauptsache antworten... |
Cheers |
|
30.06.2009 09:56 | |
Beigetreten: 07.10.2005 Letzter Bes: 13.01.2025 Beiträge: 3029 Bewertung:
|
Hallo IBN-Service erstmal Danke fuer die schnele Antwort, hier ist mein feedback "als Kranfahrer würde ich erstmal das Not-Aus betätigen, dann sollte die Kiste stehenbleiben." Den hat er angeblich auch schnell gefunden und funktioniert auch. "Ausschliessen darf man ein von dir beschriebenes Fehlverhalten nicht, da keine F-Steuerung." Stimmt schon, ich bin eigentlich auch wegen einem anderen job hier aber das Problem ist irgenwie doch zu "spannent". "Kommt kein BASP auch wenn du den Stop/Run Schalter auf STOP stellst?" JA "Die STOP - LED geht aber an und RUN geht aus?" JA "Wird im Programm die Zykluszeitüberwachung abgeschaltet oder nachgetriggert?" NEIN (eingestellt sind 250ms in DX0, das Programm vom Schwesterkran ist dasselbe und hat aber nicht das Problem) "Gibts ein EG? Da könnte noch Anschaltung und Kabel verdächtig sein. Gerade die Verbindungskabel zwischen ZG und EG können bei defekt schon mal seltsame Effekte verursachen." NEIN (alle I/O's sind ET200M via IM308C, aber trotzdem Danke fuer den Tip) "Ich hätte jetzt ZG im Verdacht, aber das wurde ja auch schon getauscht." Korrekt. "Noch was: Auch eine defekte LED kann einem schonmal zum Narren halten..." Deswegen werde ich mir morgen mal die CPU stoppen und mal gucken ob den BASP imISTACK angezeight wird. Weiss nur noch nicht ob mir das denn weiterhiflt, da die Symptone ja das problem sind (egal ob die BASP LED funktioniert oder nicht, CPU wurde ausserdem auch (angeblich) schon gewechselt). |
Cheers |
|
30.06.2009 11:50 | |
Beigetreten: 07.10.2005 Letzter Bes: 13.01.2025 Beiträge: 3029 Bewertung:
|
Und da bin auch wieder da (musste erstmal Abendbrot essen gehen) und hier ist mehr feedback: |
Cheers |
|
01.07.2009 08:52 | |
Beigetreten: 07.10.2005 Letzter Bes: 13.01.2025 Beiträge: 3029 Bewertung:
|
Hallo IBN-Service und riesermauf Habt recht herzlichen DANK fuer die Anregungen und Vorschlaege. Das problem is geloest, IBN-Service wird wohl schon meinen Beitrag im englischem Forum gelesen haben und ich hoffe liebe(r) riesermauf das Du mir nicht boese bist wenn ich mirdie Uebersetzung in Deutsche erspare und stattdessen den link zum Englischen post ranhaenge. BASP does NOT work when CPU goes to STOP |
Cheers |
|
01.07.2009 08:56 | |
Beiträge: 8946 Bewertung:
|
Danke für die Rückmeldung. Also war das alles doch nicht sooo seltsam, nicht wahr? |
Folgen Sie uns auf